Ford-Offensive bei Nutzfahrzeugen
Wien, Birmingham – Auf dem rückgängigen europäischen Automarkt hat Ford zwar Probleme (siehe Kurzmeldungen auf Seite 1), doch es mangelt dem...
Wien, Birmingham –Auf dem rückgängigen europäischen Automarkt hat Ford zwar Probleme (siehe Kurzmeldungen auf Seite 1), doch es mangelt dem Hersteller nicht an Initiative: Während sich viele Augen derzeit auf die chinesische Fahrzeugmesse Auto China 2012 richten, nützen die Amerikaner die Commercial Vehicle Show in Birmingham für die Präsentation mehrerer neuer Nutzfahrzeuge.
Schon bekannt ist die neue Ranger-Generation, die Ford in drei Kabinenvarianten vorstellt. Neu hingegen ist der Transit Custom – der Transporter der neuen Generation soll bereits in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen. Der Hersteller stellt Kastenwagen- und Kombivarianten in Aussicht, dazu zwei Wagenlängen (4,97 und 5,34 Meter) sowie Einzel- und Doppelkabinen.
Ebenfalls in Birmingham zu sehen, wenngleich nicht als Weltpremiere, ist der Tourneo Custom. Hier handelt es sich um einen geräumigen Personentransporter. Der adrett designte Kleinbus mit offenkundiger Transit-Verwandtschaft ist gleichermaßen in zwei Wagenlängen bestellbar, wenn er im November in den Handel kommt. Bietet die 4,97 Meter lange Variante schon reichlich Platz für die Insassen, kommt die 5,34 Meter lange Ausführung vor allem dem Gepäckraum zugute. Um in öffentlichen Parkhäusern nicht anzurempeln, verspricht Ford für den Tourneo Custom eine Höhe von weniger als zwei Metern.
Ford hat im Rahmen der Commercial Vehicle Show bekundet, dass das Unternehmen bis 2014 die Nutzfahrzeugpalette komplett zu erneuern beabsichtige – mit Transit, Tourneo und Ranger in diesem Jahr legt es dafür einen wesentlichen Grundstein. (hösch)