AUA-Betriebsversammlung - Alle wichtigen Flüge heben erst Mittag ab
Wien (APA) - Mit etwas Verspätung um 10.10 Uhr begann am Montag eine Betriebsversammlung des AUA-Bordpersonals. Deutliche Verspätung haben a...
Wien (APA) - Mit etwas Verspätung um 10.10 Uhr begann am Montag eine Betriebsversammlung des AUA-Bordpersonals. Deutliche Verspätung haben am Vormittag praktisch alle wichtigen „Austrian“-Flüge ab Wien-Schwechat.
Die Zahl der Teilnehmer dürfte an die tausend erreicht haben, der Veranstaltungssaal platzte aus allen Nähten. Piloten und Flugbegleiterinnen hören auch vor den offenen Türen zu. Die Versammlung dürfte mehrere Stunden dauern, wie es hieß.
Auch einige Tyrolean-Piloten sind nach Wien angereist. Ihnen wurde vorab von AUA-Leuten launig angeraten, sich „Helme aufzusetzen“. In der heutigen Betriebsversammlung wollen die Arbeitnehmervertreter rechtliche Schritte gegen die vom Vorstand betriebene Verlagerung des Flugbetriebs der AUA auf die billigere Regionalflugtochter Tyrolean beraten.
Wie heute bekannt wurde, gab es vorige Woche noch einige Verhandlungen, um doch noch ohne Zwangsumstieg handelseins zu werden. Da gab es aber kein echtes Weiterkommen. Auch an diesem Wochenende glühten die Telefone. Da gab es modifizierte Angebote der AUA.
Ab 9.30 Uhr sind heute die voraussichtlich stundenlangen Verschiebungen von AUA-Flügen angezeigt worden, beginnend mit Rom (Planabflug 9.40), Thessaloniki (9.45), Baku (9.55), Moskau und Bagdad (10 Uhr), Pristina und Skopje (10,05), Erbil (10.15), Sofia (10.20) Washington und Tel Aviv (10.25). Der Toronto-Flug geht nach bisherigem Plan um 12.30 statt um 10.30 Uhr, New York (12.40 statt 10.40). Ebenfalls rot angezeigt sind Krakau (10.30) und Kairo (10.30 Uhr.)