Imster Alpenverein bereitet Jubiläen vor

Imst – Die 140. Jahreshauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins (OeAV) Sektion Imst-Oberland am Wochenende in der Wirtschaftskamme...

Imst –Die 140. Jahreshauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins (OeAV) Sektion Imst-Oberland am Wochenende in der Wirtschaftskammer stand ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs: Zu feiern gilt es heuer 150 Jahre OeAV, 140 Jahre Sektion Imst-Oberland und 120 Jahre Muttekopfhütte.

„Die Sektion Imst-Oberland ist die viertälteste Alpenvereinssektion in Tirol und einer der ältesten aktiven Vereine in Imst. Nur der 1863 gegründete Liederkranz ist noch älter als wir“, verkündete Obmann Markus Welzl. „Highlight ist eine Freiluft-Ausstellung in der Stadt. Wir wollen damit zu den Menschen kommen.“ Eröffnet wird sie am 1. Juni.

Welzl berichtete auch von den gigantischen Schneemassen rund um die Muttekopfhütte. Zwei Lawinen beschädigten zwei Stützen der Materialseilbahn. „Wie groß der Schaden ist, lässt sich nicht abschätzen, da eine Zufahrt noch nicht möglich ist“, erklärte Welzl. „Derzeit können die Sommer-Vorbereitungen auf der Hütte nur über den Luftweg erfolgen.“

Großes Thema war auch das Shanti Schulprojekt Nepal. 2011 konnte die stolze Summe von 6000 Euro nach Nepal überwiesen werden. Damit wird die Sanierung von Schulen unterstützt und die Ausbildung durch Lehrer, speziell in Englisch, gefördert. Die von der Alpenvereinsjugend beim Kuchenbuffet eingenommenen 420 Euro kommen dem Schulprojekt zugute. (TT)