82-jährige Autofahrerin krachte nach Geisterfahrt in Lkw - tot
Die verwirrte Pensionistin war als nicht mehr fahrtauglich eingestuft worden. Doch sie hielt sich nicht daran. Am Sonntag war die Frau erst als Geistefahrerin auf der A8 unterwegs, dann krachte sie bei einem Unfall auf der einer Landesstraße gegen einen Lkw. Dabei wurde die 82-Jährige schwer verletzt und starb später im Krankenhaus.
Linz - Eine 82-jährige Pensionistin ist am Sonntagabend mit ihrem Wagen bei Kremsmünster in Oberösterreich gegen einen Lkw geprallt und so schwer verletzt worden, dass sie Montagfrüh im Spital starb. Kurz vor dem Unfall war sie als Geisterfahrerin auf der Innkreisautobahn (A8) aufgefallen. Das teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich in einer Aussendung mit. Im Wagen der Frau entdeckten die Beamten ein Schreiben der Bundespolizeidirektion Linz, laut dem sie aus psychologischen Gründen nicht mehr zum Lenken eines Autos in der Lage sei.
Die 82-Jährige fuhr gegen 18.45 Uhr bei Wels-West in verkehrter Richtung auf die A8 auf. Bis zum Knoten Sattledt war sie als Geisterfahrerin unterwegs. Dort wendete sie ihr Fahrzeug, wechselte auf die Westautobahn (A1) Richtung Linz und fuhr schließlich von der Autobahn ab. Laut einem Zeugen ignorierte sie die Ampelanlage kurz nach der Ausfahrt. Überwachungskameras bestätigten diese Aussage.
Gegen 19.25 Uhr war die Pensionistin erneut in Schwierigkeiten: Sie geriet auf der Schlierbacher Landesstraße kurz vor Kremsmünster aus ungeklärter Ursache zuerst auf das rechte Straßenbankett, verriss ihren Wagen, und kam kam schließlich nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto der 82-Jährigen fuhr über einen Wurzelstock, wurde dadurch in die Höhe katapultiert und gegen einen Lkw geschleudert, der auf einem Parkplatz neben der Fahrbahn abgestellt war.
Die Frau wurde ins Landeskrankenhaus Kirchdorf eingeliefert, wo sie tags darauf ihren schweren Verletzungen erlag. Der 42-jährige rumänische Lkw-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt auf der Ladefläche seines Fahrzeugs beschäftigt war, blieb unverletzt. Am Lastwagen entstand schwerer Sachschaden, der Pkw hat nur mehr Schrottwert. (APA)