Mühlenabriss, bitte warten
Erneut herrscht Zwangspause auf dem Mühlenareal. Der Abbruchbagger rollte zwar am Freitag an, aber ein fehlendes Verlängerungsstück verzögerte den Startschuss für den Abriss.
Von Claudia Funder
Lienz –Es herrscht reges Kommen und Gehen rund um die Baustelle. Aber es sind weniger Arbeiter als schaulustige Passanten, die das Mühlenareal unter die Lupe nehmen. Interessierte Blicke und immer wieder die gleiche Frage: „Wann geht es endlich los?“
Vom großen Abbruch war im letzten Jahr wiederholt die Rede. Oft wurde verschoben, was nun endlich ernst werden sollte. Der endgültige Startschuss war für Ende letzter Woche vorgesehen gewesen, die TT berichtete. Doch dann gab es unvorhergesehene Probleme mit dem Transport des schweren Geräts. „Der Abbruchbagger musste auf dem Weg von Stuttgart nach Lienz Brücken passieren und dafür fehlte eine spezielle Genehmigung“, erklärte Ludwig Mariacher von der beauftragten Abbruchfirma die zeitliche Verzögerung. „Diese musste erst eingeholt werden, was für den verspäteten Beginn der Abbrucharbeiten ausschlaggebend war.“
Seit Freitag zieht der große Bagger auf der Baustelle mit überdimensionalem Greifarm und Abbruchschere die Blicke auf sich. Gestern sollte der Anpfiff stattfinden, doch es hieß erneut: Bitte warten! Der „Riesengreifer“ ruht in Warteposition. „Ein wichtiger Teil des gemieteten Baggers, die Verlängerung, fehlt noch“, erklärte Mariacher gestern die neuerliche Zwangspause. „Er soll demnächst angeliefert werden.“ Wenn dieses Mal alles klappt, wird der Bagger heute am Nachmittag beginnen, die Großbauten zu zerkleinern. Es ist eine aufwändige Prozedur, handelt es sich doch um 30.000 m³ umbauten Raum auf einem (inklusive Greiderer Parkplatz) rund 6000 m² großen Areal. Die 22 Meter hohen Türme werden Stück für Stück von oben nach unten abgetragen.
Mit Spannung wird die heutige Gemeinderatssitzung erwartet. Die von der ÖVP vom Kaufhaus-Projektbetreiber Hobag geforderte Bankgarantie liege, bestätigt BM Elisabeth Blanik, seit Ende letzter Woche als Original vor. Da „Abbruch“ per Definition „inklusive Fundamente“ bedeutet, wurde in das Schriftstück die Ergänzung „bodengleich“ eingefügt. Der Gemeinderat muss diese noch zur Kenntnis nehmen und zustimmen.
Falls der Mühlenabbruch früher als geplant beendet ist, ist die Hobag auch früher aus der Haftung heraußen.