Virgentaler fordern Kraftwerk

In Prägraten und Virgen bildete sich die Bürgerinitiative „Pro Kraftwerk Obere Isel“.

Virgen, Prägraten –Eine neue Bürgerinitiative gibt es seit Kurzem in Virgen und Prägraten: Sie heißt „Pro Kraftwerk Obere Isel“ und hat zum Ziel, über die Vorteile des geplanten Iselkraftwerks in Virgen und Prägraten zu informieren. Als Kerngruppe präsentierten sich Gernot Berger, Karl Steiner, Wolfgang Gasser, Engelbert Dichtl, Pirmin Berger, Fritz Joast, Ida Mariacher, Michael Egger, Josef Aßmair, Silvio Trojer, Bernhard Steiner, Josef Oppeneiger, Andreas Rainer, Franz und Markus Steiner. Damit stehen einander im Virgental zwei Bürgerinitiativen mit gegensätzlichen Zielen gegenüber.

Das Kraftwerk solle neue Einkünfte erwirtschaften, damit das Tal auch in Zukunft lebenswert sei, meinen die Gründer der Pro-Bewegung. Die Gemeinden allein könnten das nicht mehr leisten. Vor etwa zehn Tagen hat die Initiative eine Unterschriftenaktion für den Bau des Kraftwerks gestartet, erklärt Mitglied Fritz Joast. Die Listen sind noch im Umlauf, Informationen über den Erfolg würde es demnächst geben, so Joast. „Es gibt viele Falschmeldungen zum Thema, zum Beispiel, dass die Isel austrocknet oder die Quellen versiegen. Wir wollen konstruktiv informieren, keinen Leserbrief-Klamauk“, nennt der Virger ein weiteres Ziel der Gruppierung. Am Freitag, 27. April, werden die verschiedenen Varianten für das Kraftwerk präsentiert. (TT, co)