Hannover Messe - VDE: China holt bei Schlüsseltechnologien stark auf
Hannover (APA/Reuters) - China holt bei Innovationen in der Elektro- und Informationstechnik kräftig auf und könnte nach Branchenschätzungen...
Hannover (APA/Reuters) - China holt bei Innovationen in der Elektro- und Informationstechnik kräftig auf und könnte nach Branchenschätzungen schon in einigen Jahren in einigen Bereichen führend sein. „China setzt seinen guten Lauf fort, holt auf - meist zulasten der USA und Japan, aber auch gegenüber Deutschland“, sagte VDE-Chef Hans Heinz Zimmer am Montag auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover. In einigen Bereichen könne die Volksrepublik bis zum Ende des Jahrzehnts Anspruch auf Spitzenpositionen anmelden.
Als großen Vorteil Chinas hob der Vorstandschef des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) das enorme Potenzial an gut ausgebildeten Elektroingenieuren hervor. In Deutschland bleibe dagegen der Fachkräftemangel ein großes Innovationshemmnis.
Spitzenpositionen trauen die VDE-Mitgliedsunternehmen China einer Umfrage zufolge bis 2020 in der Mikroelektronik und bei der IKT-Infrastruktur (Soft- und Hardware) zu. Auch bei Elektroautos könne das asiatische Riesenland eine führende Rolle einnehmen. Dagegen kämpfe Innovationsweltmeister Deutschland weiter mit Defiziten in der Mikroelektronik und dem IT-Bereich. Der Verband befragt seine Mitgliedsunternehmen und Hochschulen im VDE-Trendreport regelmäßig dazu, wie sie die Position Deutschlands im internationalen Innovationswettbewerb einschätzen.
China ist heuer Partnerland der Hannover Messe und stellt mit 500 Unternehmen ein Zehntel der Aussteller - der bisher größte Auftritt des Landes im Ausland. Hauptthema der fünftägigen Industrieschau sind Umwelttechnologien in der Produktion.