ORF-Redakteure: Beschwerde gegen Prantner-Bestellung
Gegen die Eingliederung des Bereichs Teletext und Online in die ORF-Technik sowie die Bestellung Thomas Prantners zum Leiter der Hauptabteilung Online und neue Medien bei der Medienbehörde KommAustria wurde eine Beschwerde eingebracht.
Wien – Der ORF-Redakteursrat hat nun die in der vergangenen Woche angekündigte Beschwerde gegen die Eingliederung des Bereichs Teletext und Online in die ORF-Technik sowie die Bestellung Thomas Prantners zum Leiter der Hauptabteilung Online und neue Medien bei der Medienbehörde KommAustria eingebracht. Die ORF-Redakteure sehen in der Organisationsänderung eine Verletzung des ORF-Gesetzes sowie des Redakteursstatuts und fordern von der KommAustria die Aufhebung der Organisationsentscheidung. Eine entsprechende Information ging am Montag an die Redakteurssprecher des öffentlich-rechtlichen Senders.
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, Thomas Prantner und Vertreter des ORF-Stiftungsrats hatten die Kritik des ORF-Redakteursrats bereits in der Vorwoche zurückgewiesen. Mit den rechtlichen Schritten gegen das eigene Haus gehe der Redakteursrat zu weit, hieß es aus den ORF-Führungsebenen. „Unter dem Deckmantel vermeintlicher Mitwirkungsrechte werden einmal mehr einzelne Mitarbeiter und der ORF denunziert“, erklärte ORF-Chef Wrabetz. (APA)