Motorsägenfirma Stihl rechnet für 2012 mit weniger Wachstum
Waiblingen (APA/dpa) - Der Motorsägen-Weltmarktführer Stihl hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrekord eingefahren. Die Unternehmensgruppe v...
Waiblingen (APA/dpa) - Der Motorsägen-Weltmarktführer Stihl hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrekord eingefahren. Die Unternehmensgruppe verbuchte 2011 mit einem Erlös von 2,62 Mrd. Euro einen neuen Bestwert, wie Konzernchef Bertram Kandziora am Montag im schwäbischen Waiblingen berichtete. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz damit um 10,8 Prozent zu. Zum Gewinn machte Stihl wie üblich keine Angaben.
Kandziora sprach von einem guten ersten Quartal 2012. „Wir rechnen 2012 weltweit mit deutlichem Wachstum, allerdings unter der Zuwachsrate des Vorjahres. Und auch für 2013 bin ich optimistisch“, sagte Kandziora. 2012 sollen die Erlöse seiner Vorhersage nach zwischen fünf und zehn Prozent zulegen.
Die Stihl-Gruppe vertreibt nach eigenen Angaben etwa ein Drittel aller Motorsägen weltweit. Zum Ende des Jahres arbeiteten 12.026 Menschen für den Marktführer (plus 6,3 Prozent). Stihl produziert in Deutschland in sieben Werken, der Mitarbeiterstand kletterte zum Jahresende um 2,2 Prozent auf 3.960 Beschäftigte.