Fußball: Alaba möglicherweise erster ÖFB-Spieler in CL-Finale
Wien (APA) - David Alaba könnte am Mittwoch (20.45 Uhr/live ORF eins) ein Stück österreichische Fußball-Geschichte schreiben. Sollte der Wie...
Wien (APA) - David Alaba könnte am Mittwoch (20.45 Uhr/live ORF eins) ein Stück österreichische Fußball-Geschichte schreiben. Sollte der Wiener mit dem FC Bayern auswärts gegen Real Madrid den 2:1-Vorsprung vom Semifinal-Hinspiel erfolgreich verteidigen und dabei von einer Gelben Karte sowie danach von einer Verletzung verschont bleiben, wäre er als erster Österreicher in einem Champions-League-Finale im Einsatz.
Als der FC Bayern vor zwei Jahren das Finale der Königsklasse gegen Inter Mailand verlor, stand der damals 17-Jährige ebenso nicht im Kader wie Marko Arnautovic bei den Siegern. Wolfgang Feiersinger spielte 1997 noch im Semifinale für Borussia Dortmund, schaffte es dann aber im Endspiel nicht ins Aufgebot.
Im Meistercup, dem Vorgänger-Bewerb der Champions League, waren zwei Österreicher in einem Finale zu sehen. Franz Hasil gewann 1970 unter Trainer Ernst Happel mit Feyenoord Rotterdam dank eines 2:1 nach Verlängerung über Celtic Glasgow den Pokal. Acht Jahre später musste sich Edi Krieger mit Brügge und Coach Happel Liverpool mit 0:1 geschlagen geben.
Als bisher letzter Österreicher nahm Sebastian Prödl 2009 an einem Europacup-Finale teil. Der Steirer verlor mit Werder Bremen den UEFA-Cup-Titel durch ein 1:2 nach Verlängerung gegen Schachtjor Donezk. Sein damaliger Clubkollege Martin Harnik saß auf der Bank. Final-Niederlagen gab es für österreichische Legionäre außerdem für Krieger mit Brügge (1976, UEFA-Cup), Kurt Welzl mit Alkmaar (1981, UEFA-Cup) und Franz Wohlfahrt mit Stuttgart (1998, Cup der Cupsieger).
Das Gefühl eines Europacup-Sieges durften neben Hasil auch Hans Krankl mit Barcelona (1979, Cup der Cupsieger) und Bruno Pezzey mit Eintracht Frankfurt (1980, UEFA-Cup) auskosten. ~ Österreicher als Legionäre sowie österreichische Clubs in einem Europacup-Finale:
Europacup-Sieger: 1970 Franz Hasil mit Feyenoord Rotterdam, Meistercup, 2:1 n.V. (durchgespielt) gegen Celtic in Mailand 1972 Heinz Schilcher mit Ajax Amsterdam, Meistercup, 2:0 gegen Inter Mailand in Rotterdam (nicht im Kader) 1973 Heinz Schilcher mit Ajax Amsterdam, Meistercup, 1:0 gegen Juventus Turin in Belgrad (nicht im Kader) 1977 Johann Ettmayr mit Hamburger SV, Cupsieger, 2:0 gegen Anderlecht (nicht im Kader) 1979 Hans Krankl mit FC Barcelona, Cupsieger, 4:3 n.V. (durchgespielt, ein Tor) gegen Fortuna Düsseldorf in Basel 1980 Bruno Pezzey mit Eintracht Frankfurt, UEFA-Cup, 2:3 (auswärts/durchgespielt) und 1:0 (heim/durchgespielt) gegen Borussia Mönchengladbach 1996 Andreas Herzog mit Bayern München, UEFA-Cup, 2:0 (Ersatz) und 3:1 (Ersatz) gegen Girondins Bordeaux 1997 Wolfgang Feiersinger mit Borussia Dortmund, Champions League, 3:1 gegen Juventus Turin (nicht im Kader) 2010 Marko Arnautovic (nicht im Kader) mit Inter Mailand, 2:0 gegen Bayern München
Finalisten: 1976 Edi Krieger mit FC Brügge, UEFA-Cup, 2:3 (durchgespielt) und 1:1 (durchgespielt) gegen Liverpool 1978 Edi Krieger mit FC Brügge, Meistercup, 0:1 (durchgespielt) gegen Liverpool in London 1978 FK Austria Wien, 0:4 im Cup der Cupsieger gegen RSC Anderlecht in Paris 1981 Kurt Welzl mit AZ Alkmaar, UEFA-Cup, 0:3 (75. Minute eingewechselt) und 4:2 (bis 80. Minute, ein Tor) gegen Ipswich 1985 SK Rapid Wien, 1:3 im Cup der Cupsieger gegen Everton in Rotterdam 1994 SV Salzburg, UEFA-Cup, 0:1 und 0:1 gegen Inter Mailand 1996 SK Rapid Wien, 0:1 im Finale Cup der Cupsieger gegen Paris St. Germain in Brüssel 1998 Franz Wohlfahrt mit VfB Stuttgart, Cup der Cupsieger, 0:1 (durchgespielt) gegen Chelsea in Stockholm 2000 Alexander Manninger mit Arsenal, UEFA-Cup 1:4 n.E. (0:0) gegen Galatasaray in Kopenhagen (wegen Handverletzung nicht im Kader) 2006 Emanuel Pogatetz mit Middlesbrough, UEFA-Cup 0:4 gegen FC Sevilla in Glasgow (wegen Gesichtsverletzung nicht im Kader) 2009 Sebastian Prödl (spielte durch) und Martin Harnik (Ersatzbank) mit Werder Bremen, UEFA-Cup 1:2 n.V. gegen Schachtjor Donezk in Istanbul 2010 David Alaba (nicht im Kader) mit Bayern München, Champions League 0:2 gegen Inter Mailand ~