Hannover Messe - China will geistiges Eigentum schützen
Hannover (APA/dpa) - Im Kampf gegen Produktfälschungen hat China versprochen, die Rechte von Unternehmen an eigenen Entwicklungen zu respekt...
Hannover (APA/dpa) - Im Kampf gegen Produktfälschungen hat China versprochen, die Rechte von Unternehmen an eigenen Entwicklungen zu respektieren. „China wird sich (...) an den Schutz des geistigen Eigentums halten“, sagte Premier Wen Jiabao am Montag bei einem deutsch-chinesischen Wirtschaftsforum auf der Hannover Messe. Eine Umfrage des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hatte ergeben, dass nachgebaute Hightech-Produkte die deutschen Maschinenbauer jährlich bis zu 7,9 Mrd. Euro an Umsatz kosten.
„China wird mit Abstand am häufigsten genannt“, sagte der VDMA-Hauptgeschäftsführer Hannes Hesse zu der Befragung von rund 400 Mitgliedsfirmen. Die Zahl der Plagiate aus dem Reich der Mitte nehme aber inzwischen ab. China ist in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe.
Wen sagte, er setze auf eine Vertiefung der Beziehungen mit Deutschland. Dazu gehöre, dass beide Länder sich weiter öffneten: „Je tiefer das Vertrauen ineinander ist, desto größer ist der Raum für Kooperationen miteinander“, erklärte der Pekinger Regierungschef. „China ist auch gern bereit, noch mehr aus Deutschland zu importieren.“ Im Gegenzug wünsche er sich aber, dass sich Deutschland im Rahmen der EU für eine Lockerung von Einfuhrbeschränkungen stark mache. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betonte, nötig sei ein fairer Wettbewerb. Beim Schutz geistigen Eigentums habe sich die Lage gebessert: „Wir haben auf diesem Gebiet Fortschritte erzielt.“