Weinviertler Bau-Gruppe Hofer insolvent

Korneuburg (APA) - Die Weinviertler Hofer Gruppe, ein Zusammenschluss von mehreren Unternehmen im Baugewerbe, Baustoffhandel und Transportse...

Korneuburg (APA) - Die Weinviertler Hofer Gruppe, ein Zusammenschluss von mehreren Unternehmen im Baugewerbe, Baustoffhandel und Transportsektor, ist insolvent. Die Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung bzw. Konkursverfahren sollen noch heute, Montag, am Landesgericht Korneuburg eröffnet werden. Gemeinsam haben die Firmen mehrere Millionen Euro Schulden, berichtete der KSV1870 in einer Aussendung. 300 Mitarbeiter und etwa 280 Gläubiger sind betroffen.

Von der „Brandl Dachdecker Spengler Ges.m.b.H“ mit Sitz in Bad Pirawarth (Bezirk Gänserndorf) und rund 1,5 Mio. Euro Schulden und der „Piffl Dachdecker Spengler Schneeräumservice GmbH“ mit Sitz in Kierling (Bezirk Wien-Umgebung) und 593.000 Euro Schulden wurde Konkurs angemeldet. Beide Firmen sollen geschlossen werden.

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung werden über die „Ing. Graf Zimmerei und Holzbau GmbH“ aus Ebersdorf a.d. Zaya (Bezirk Mistelbach), die einen Schuldenstand von rund 1,2 Mio. Euro aufweist, die „Are-Baugesellschaft m.b.H.“ mit Sitz in Wilfersdorf (Bezirk Mistelbach) mit etwa 640.000 Euro Schulden und die „Ing. Hofer Dachdecker, Spengler, Zimmerer GesmbH“ ebenfalls aus Wilfersdorf eröffnet, die 4,2 Mio. Euro Schulden schreibt, so der KSV.

Insolvent sind auch die beiden Muttergesellschaften, die „Ing. Hofer Holding Gesellschaft m.b.H.“ aus Wilfersdorf (6,8 Mio. Euro Schulden) und die „Hofer Privatstiftung“ aus Hobersdorf (Bezirk Mistelbach), die mit 2 Mio. Euro in der Kreide steht.

Zu dem Firmengeflecht gehören auch Betriebe in der Slowakei und Tschechien. Diese sind nach Wissen des KSV aber nicht insolvent.

Ursache für die Insolvenzen waren Ertragseinbrüche im Dachdeckereigewerbe, erläuterte der Kreditschutzverband. Die kleineren Firmen hätten Liquiditätsbedarf gehabt, was sich schließlich auch auf die übergeordnete Holding und Stiftung ausgewirkt habe. Gespräche mit den Banken seien gescheitert.