Salzburger Osterfestspiele ändern Gesellschaftsvertrag

Salzburg (APA) - Die Salzburger Osterfestspiele haben einen neuen Gesellschaftervertrag. Nachdem sich der Aufsichtsrat der Osterfestspiele b...

Salzburg (APA) - Die Salzburger Osterfestspiele haben einen neuen Gesellschaftervertrag. Nachdem sich der Aufsichtsrat der Osterfestspiele bereits einstimmig dafür ausgesprochen hatte, wurde folgende Änderung heute, Montag, auch von der Landesregierung beschlossen: Die Zahl der Vertreter im Aufsichtsrat der Osterfestspiele Salzburg GmbH wird von sechs auf fünf Personen reduziert. In Zukunft besteht dieses Gremium aus je einem gleichberechtigten Vertreter der fünf Gesellschafter nämlich Land, Stadt und Salzburger Land Tourismus Gesellschaft (je 20 Prozent), Verein der Förderer (15 Prozent) sowie Stiftung Herbert von Karajan Osterfestspiele Salzburg (25 Prozent).

Das Orchester selbst und die künstlerische Leitung (von 2013 bis 2017: Staatskapelle Dresden und Christian Thielemann) sind anders als bisher im Aufsichtsrat nicht mehr direkt vertreten. Die Künstler können aber vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu bestimmten Themen in beratender Funktion eingeladen werden. Vorsitzender des Osterfestspiel-Aufsichtsrates ist LAbg. Hans Scharfetter (Tourismus). Ihm stehen Bürgermeister Heinz Schaden (Stadt), Wolfgang Radlegger (Land), Rechtsanwalt Stefan Vargha (Verein der Förderer) und Rechtsanwalt Eberhard Koerber (Karajan-Stiftung) zur Seite.