Kauflaune der Italiener ist so schlecht wie noch nie
Rom (APA/Reuters) - Die Kauflaune der Italiener ist wegen der Rezession, höherer Steuern und steigender Arbeitslosigkeit so schlecht wie noc...
Rom (APA/Reuters) - Die Kauflaune der Italiener ist wegen der Rezession, höherer Steuern und steigender Arbeitslosigkeit so schlecht wie noch nie. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen fiel im April um 7,3 auf 89,0 Punkte, wie das nationale Statistikamt Istat am Montag mitteilte. Das ist der schlechteste Wert seit Beginn der Verbraucherumfrage 1996. Von Reuters befragte Experten hatten lediglich einen Rückgang auf 96,5 Zähler erwartet. „Wir sehen eine Welle des Pessimismus“, sagte eine Sprecherin des Statistikamtes.
Die Regierung von Mario Monti hat erst vergangene Woche ihre Wachstumsprognose gesenkt. Demnach wird die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in diesem Jahr mit 1,2 Prozent dreimal so stark schrumpfen wie bisher angenommen. Zum Vergleich: Für Deutschland rechnen die meisten Experten mit einem Wachstum von rund einem Prozent.