Bosnien: Anklage wegen Angriffs auf US-Botschaft in Sarajevo erhoben
Sarajevo (APA) - Ein aus Serbien stammender Mann ist am heutigen Montag wegen eines terroristischen Angriffs auf die US-Botschaft in Sarajev...
Sarajevo (APA) - Ein aus Serbien stammender Mann ist am heutigen Montag wegen eines terroristischen Angriffs auf die US-Botschaft in Sarajevo angeklagt worden. Der Anhänger der radikalen islamistischen Bewegung der Wahhabiten, Mevlid J., hatte am 28. Oktober 2011 das Botschaftsgebäude etwa 40 Minuten lang mit einem Maschinengewehr beschossen. Ein Wachposten wurde verletzt. Die bosnische Staatsanwaltschaft bestätigte laut Medienberichten die Anklage, nannte jedoch keine weiteren Details.
Der 23-jährige Mevlid J. stammt aus dem Ort Novi Pazar im Südwesten Serbiens. Erste Kontakte mit radikalen Islamisten soll er nach früheren Angaben von Verwandten in Österreich geknüpft haben, wo er einige Zeit mit seiner Mutter gelebt hatte. Laut der Tante, bei der Mevlid J. aufwuchs, war der junge Mann 2005 wegen eines Raubüberfalls in Wien zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt und in der Folge nach Serbien abgeschoben worden. Vor ungefähr zwei Jahren hatte der Attentäter geheiratet und war nach Bosnien umgezogen.