ORF-Generaldirektor Wrabetz übernimmt „Brücke“ der Enterprise

Wien (APA) - Die Umzugs- und Absiedlungsplanung für die Sanierung des Haupttrakts im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg ist weitgehend abgesch...

Wien (APA) - Die Umzugs- und Absiedlungsplanung für die Sanierung des Haupttrakts im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg ist weitgehend abgeschlossen. Rund 300 ORF-Mitarbeiter werden ab Juni in drei Container-Dörfer rund um das ORF-Zentrum übersiedeln. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und sein Direktorenteam quartieren sich am Küniglberg vorübergehend in einem Nebentrakt in den Räumlichkeiten der ORF-Werbetochter Enterprise ein. Offen ist noch jenes Ausweichquartier, in das weitere rund 270 Mitarbeiter aus der Kaufmännischen Direktion sowie der ORF-Sendetechniktochter ORS übersiedeln sollen.

Laut einer aktuellen Mitarbeiterinformation durch den Betriebsrat Fernsehen Programm stünden dafür zwei mögliche Objekte im 15. oder 12. Bezirk zur Verfügung. Die ORF-Enterprise soll für die Dauer der Sanierung ins „Europlaza“ in der Wienerbergstraße verlegt werden. Bis September soll demnach der Haupttrakt des ORF-Zentrums komplett geräumt sein, unmittelbar danach sollen die Bauarbeiten beginnen.

Die generelle Standortfrage und ein möglicher Neubau des öffentlich-rechtlichen Senders in St. Marx sind am Donnerstag übrigens auch Thema einer ORF-Führungskräfteklausur.