Terrorismus Thema bei Treffen Karls mit Norwegens Justizministerin
Wien (APA) - Der Umgang mit dem Terrorismus und Großverfahren wie im Fall Breivik waren am Montag in Wien Thema eines Arbeitsgesprächs von J...
Wien (APA) - Der Umgang mit dem Terrorismus und Großverfahren wie im Fall Breivik waren am Montag in Wien Thema eines Arbeitsgesprächs von Justizministerin Beatrix Karl mit ihrer norwegischen Amtskollegin Grete Faremo. Faremo betonte laut Aussendung, dass es für Norwegen wichtig sei, Fälle wie den des Massenmörders Anders Behring Breivik nach den geltenden Gesetzen und Regeln durchzuführen, um zu zeigen, dass der Rechtsstaat und die Demokratie funktionieren, sonst hätte der Terrorismus sein Ziel erreicht.
Faremo überreichte Karl den Aktionsplan „Collective security - a shared responsibility“, der dabei helfen soll „einsame Wölfe“ frühzeitig zu erkennen und eine derartige Radikalisierung Einzelner in Zukunft zu verhindern. Ein weiteres wichtiges Thema des Arbeitsgesprächs war neben dem Umgang mit terroristischen Bedrohungen auch der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität und Korruption. Karl wies laut Aussendung auf die Erfahrungen mit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hin. Die Bündelung von Ressourcen habe „ganz klar bessere Ergebnisse“ gebracht. Die norwegische Ministerin zeigte sich auch interessiert an den aktuellen Strukturmaßnahmen in der österreichischen Justiz.