Flughafen München will ab 2015 über 50 Mio. Passagiere abfertigen
München (APA/Reuters) - Nach dem Ausbau des Frankfurter Flughafens macht sich auch der kleinere Konkurrent in München an eine Erweiterung se...
München (APA/Reuters) - Nach dem Ausbau des Frankfurter Flughafens macht sich auch der kleinere Konkurrent in München an eine Erweiterung seiner Kapazitäten. Deutschlands zweitgrößter Flughafen baut für 650 Mio. Euro zusammen mit der Lufthansa seinen Terminal 2 aus, um elf Millionen zusätzliche Passagiere abfertigen zu können. Der zu 40 Prozent von der Lufthansa finanzierte Erweiterungsbau solle 2015 in Betrieb gehen, teilten die beiden Partner am Montag zur Grundsteinlegung mit.
2011 zählte der Münchner Flughafen, der für die Lufthansa neben Frankfurt das wichtigste Drehkreuz ist, knapp 38 Millionen Passagiere und damit so viele wie nie zuvor. Deutschlands größten Airport in Frankfurt nutzten 2011 gut 56 Millionen Fluggäste.
Für dieses Jahr hat sich die Münchner Konkurrenz einen Zuwachs von drei Prozent vorgenommen. Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU), zugleich Aufsichtsratschef des Flughafens, betonte, mit dem Bau könne neben den ohnehin eingeplanten Steigerungen die jährliche Kapazität auf über 50 Millionen Passagiere gehievt werden. Davon werde die heimische Wirtschaft profitieren.
Der Frankfurter Flughafen hatte im vergangenen Herbst seine vierte Landebahn in Betrieb genommen. Wegen des Platzmangels und der Lärmbelästigung vieler Anrainer im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet wird eine Erweiterung der Kapazitäten für das Luftfahrtdrehkreuz immer schwieriger.