Frankreich-Wahl - Sarkozy fordert Kontrollen der EU-Grenzen

Paris (APA) - Der amtierende französische Präsident Nicolas Sarkozy (UMP), der am 6. Mai im zweiten Wahlgang gegen seinen sozialistischen He...

Paris (APA) - Der amtierende französische Präsident Nicolas Sarkozy (UMP), der am 6. Mai im zweiten Wahlgang gegen seinen sozialistischen Herausforderer Francois Hollande antrten wird, hat am Montag zur verstärkten Kontrolle der europäischen Außengrenzen aufgerufen. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im westfranzösischen Tours sprach sich Sarkozy vehement gegen ein Europa aus, „das seinen Migrationsfluss nicht kontrolliert, das seine Grenzen nicht verteidigt, das seinen Markt ohne Gegenleistungen öffnet“.

„Die Franzosen wollen kein Europa wie ein Sieb, selbst die europafreundlichsten unter uns“, betonte Sarkozy. „Die Franzosen ersuchen uns, ihre Leiden zu verstehen und Bemühungen zu unternehmen, um diese zu lösen. Die Franzosen haben uns am Sonntag gesagt, dass sie eine Globalisierung ohne Regeln nicht mehr wollen. Wir müssen dem Rechnung tragen.“

Sarkozy hat im ersten Wahldurchgang mit 27,2 Prozent der Stimmen den zweiten Platz erreicht, während der Sozialist Hollande (PS) mit 26,6 Prozent in Führung liegt. Die Kandidatin der „Front National“ (FN), Marien Le Pen, erreichte mit knapp 18 Prozent der Stimmen den dritten Rang.