UNO hat 3,2 Milliarden Dollar für den Kampf gegen Malaria gesammelt
New York (APA/dpa) - Die Vereinten Nationen haben mit ihrer Sonderbotschafterin Prinzessin Astrid von Belgien 3,2 Milliarden Dollar (2,42 Mi...
New York (APA/dpa) - Die Vereinten Nationen haben mit ihrer Sonderbotschafterin Prinzessin Astrid von Belgien 3,2 Milliarden Dollar (2,42 Milliarden Euro) für ihr Anti-Malaria-Projekt gesammelt. Neben der Entwicklung neuer Medikamente setzt das Projekt vor allem auf die Verteilung von Moskitonetzen in Afrika. Bis 2015, so das Ziel, soll kein Mensch mehr an Malaria sterben.
„Wenn wir Malaria bekämpfen, dann bekämpfen wir auch Armut und ermöglichen Menschen ein besseres Leben“, sagte Prinzessin Astrid am Montag in New York. Seit dem Jahr 2000 sei die Zahl der Malaria-Opfer bereits deutlich zurückgegangen, nachdem die Vereinten Nationen mehrere hundert Millionen Moskitonetze in Asien und Afrika verteilt hätten. Zudem würden immer bessere Medikamente gegen die Krankheit entwickelt.
Immer noch würden aber jährlich rund 650.000 Menschen weltweit an Malaria sterben, vor allem in Afrika. Mit einem Welt-Malaria-Tag am Mittwoch will die UNO weiter auf den Kampf gegen Malaria aufmerksam machen.