Schweden

Keine Geschenke für Prinzessin Estelle zur Taufe

Die Vorbereitungen für die Taufe der kleinen Prinzessin Estelle laufen in Schweden auf Hochtouren.

„Alle, die uns etwas zur Taufe schenken möchten: Wir sind dankbar, wenn ihr an unsere Hochzeitsstiftung denkt. Diese setzt sich für Gesundheit und gegen Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen in Schweden ein“, veröffentlichte das schwedische Köngishaus auf seiner Homepage www.kungahuset.se. Rund drei Monate nach ihrer Geburt am 24. Februar 2012 wird Estelle Silvia Ewa Mary Prinzessin von Schweden und Herzogin von Östergötland getauft. Die Zeremonie beginnt am 22. Mai 2012 um 12 Uhr in der Stockholmer Schlosskirche. Dort wurden bereits König Carl Gustaf, Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine in die christliche Gemeinschaft aufgenommen.

Die geladenen Gäste – darunter Vertreter der schwedischen Politik und europäischen Königshäusern sowie Freunde des Paares – treffen schon um 11 Uhr im Stadtschloss ein und gehen von da aus dann weiter in die Kirche. Um 13 Uhr ist die Taufe vorbei. Für ausgewählte Presse folgt dann noch eine Medienkonferenz im Schloss.

Erst an der Taufe werden die Paten bekannt gegeben. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass jemand aus dem europäischen Hochadel diese wichtige Aufgabe übernehmen wird.

Prinzessin Estelle wird gleich von drei Geistlichen getauft: Die Ehre wurde Anders Wejryd, Erzbischof von Uppsala, Lars-Göran Lönnermark, Hofprediger, und Propst Åke Bonnier zuteil.

Neben den eher trockenen Details zur Taufe und der Bitte Estelle keine Geschenke zu überbringen, fanden Daniel und Victoria von Schweden aber auch warme Worte auf www.kungahuset.se: „Ein herzliches Dankeschön für alle Wünsche und Gratulationen, die wir zur Geburt von Prinzessin Estelle und zu ihrer Taufe erhalten haben. Wir schätzen eure Unterstützung und dass so viele unsere Freude teilen. Leider können wir uns nicht bei allen persönlich für die vielen Gratulationen und Geschenke bedanken.“ (TT.com)