Bierbrauen hat auch in Tirol Tradition

Jenbach – Mit der Bierbraukunst in Tirol und darüber hinaus beschäftigten sich Walter und Erika Felkel, die Jahr für Jahr im Jenbacher Museu...

Jenbach –Mit der Bierbraukunst in Tirol und darüber hinaus beschäftigten sich Walter und Erika Felkel, die Jahr für Jahr im Jenbacher Museum für eine Sonderausstellung sorgen, in den vergangenen Monaten. Von großen und kleinen Brauereien im Land bekamen sie wertvolles Bildmaterial, bunte Bierkrüge, Bierdeckel, Etiketten, Flaschen und Fässer, die nun ab Samstag, 28. April, zu bewundern sind. Geöffnet ist das Jenbacher Museum bis Oktober jeden Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr. Die Saisoneröffnung wird am Samstag, ab 10 Uhr, mit einem traditionellen Grillfest, Zillertaler Krapfen und einem Flohmarkt begangen. Gar manche Sprüche rund um das Bier hat Erika Felkel gesammelt. „Brauhäuser und Bierkeller sind die vornehmsten Apotheken“, zitiert sie einen kursächsischen Arzt aus dem Jahr 1725. Dass es in Österreich 140 Brauereien gibt, verrät das Jenbacher Chronistenpaar in seiner umfangreichen Dokumentation über den Durstlöscher Bier. Allein 60 Hausbrauereien – etliche in Tirol – entstanden seit dem Jahr 1980. (zw)