Fukushima-Betreiber Tepco will Hausbesitzer entschädigen
In Japan will der Fukushima-Betreiber Tepco einem Medienbericht zufolge alle Hausbesitzer entschädigen, deren Gebäude wegen radioaktiver Str...
In Japan will der Fukushima-Betreiber Tepco einem Medienbericht zufolge alle Hausbesitzer entschädigen, deren Gebäude wegen radioaktiver Strahlung nicht mehr bewohnbar sind. Tepco wolle dabei den Wert zahlen, den die Immobilien vor der Atomkatastrophe im März vergangenen Jahres gehabt hätten, berichtete die Zeitung „Nikkei“ (Dienstagsausgabe).
Voraussetzung sei aber, dass die Gebäude auch in fünf Jahren noch nicht wieder bezogen werden könnten. Das Atomkraftwerk Fukushima war bei dem verheerenden Erdbeben und dem folgenden Tsunami stark beschädigt worden. Es kam zur größten Reaktorkatastrophe seit dem Unglück in Tschernobyl vor 25 Jahren. Große Gebiete um das AKW sind radioaktiv verseucht. Tepco hat bisher rund sieben Milliarden Euro an Entschädigungszahlungen an Betroffene geleistet.