Letzte gestohlene Schindel des Goldenen Dachls aufgetaucht
Der Dieb schickte die Schindel an das Bundesdenkmalamt, nächste Woche sollen alle Schindeln wieder angebracht werden.
Innsbruck – Elf Tage nach dem Diebstahl von acht vergoldeten Schindeln vom Goldenen Dachl ist am Dienstag die letzte Schindel wieder aufgetaucht.
Wie das Landeskriminalamt bestätigte, schickte der Täter das Diebesgut per Post an das Bundesdenkmalamt.
In den Tagen nach dem Diebstahl waren sieben der acht Schindeln wieder aufgetaucht. Fünf davon waren in Schwaz und Innsbruck an öffentlichen Plätzen abgelegt worden, zwei weitere wurden am 16. April in einem Postkasten in Hall in Tirol deponiert.
Der Täter war in den Morgenstunden des 13. April auf das Baugerüst am Innsbrucker Wahrzeichen geklettert und hatte die Schindeln herausgebrochen. In etwa einer Woche sollen sie wieder angebracht werden.
Die tätige Reue wird den Schindel-Dieb allerdings nicht vor der Strafverfolgung schützen. „Die Anzeige gegen unbekannt ist erfolgt und seine Reue kam erst danach. Die strafbare Handlung bleibt aufrecht“, erklärte Karl Ritscher, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes, bereits letzte Woche gegenüber der Tiroler Tageszeitung. (tt.com)