Polizei erwischte bei Kontrollen 76 Schnellfahrer

Kufstein – Bei einem landesweiten Schwerpunkt überprüfte die Polizei vor Kurzem die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebiete...

Kufstein –Bei einem landesweiten Schwerpunkt überprüfte die Polizei vor Kurzem die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebieten und im Freiland. Dabei kamen Radar- und Lasermessgeräte sowie auch Zivilstreifenfahrzeuge mit Videotechnik zum Einsatz. Im Bezirk Kufstein wurden insgesamt 76 Übertretungen festgestellt. 72 Personen kamen dabei mit einer Organstrafverfügung davon, vier wurden bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

„In den Ortsgebieten sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer anzutreffen: Kinder, Fußgänger und Radfahrer. Aus diesem Grund bedarf es gerade hier einer erhöhten Aufmerksamkeit seitens der motorisierten Verkehrsteilnehmer und einer verlässlichen Einhaltung der Tempolimits“, sagt Major Martin Waldner, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant.

Der Anhalteweg wird bei Geschwindigkeiten vielfach unterschätzt, teilt die Polizei mit: Dieser beträgt bei Tempo 50 ca. 26 Meter. Bei Tempo 60 steigert sich der Anhalteweg auf 34 Meter. Hätte man mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h sein Fahrzeug nach ca. 26 Metern zum Stillstand gebracht, würde an diesem Punkt bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von 60 km/h die Restgeschwindigkeit noch ca. 40 km/h betragen. (TT)