Bauland- und Nachwuchssorgen plagen Pettneuer Bevölkerung

Schnann – „Dorf ohne Leben?“ nennt sich eine Diskussionsreihe des Forum Land. Dienstagabend machte sie im Pettneuer Ortsteil Schnann Station...

Schnann –„Dorf ohne Leben?“ nennt sich eine Diskussionsreihe des Forum Land. Dienstagabend machte sie im Pettneuer Ortsteil Schnann Station. Doch trifft der Name der Veranstaltung überhaupt auf den Ort zu?

„Wir sind bei der Kinder- und Altenbetreuung gut aufgestellt. Die Hauptwohnsitze nehmen zu und damit auch die Gemeindebevölkerung“, betonte Bürgermeister Manfred Matt. Was ihm Sorgen bereitet, ist die Geburtenentwicklung. „Die Menschen sind nicht mehr so ortsgebunden wie früher. Das Bildungsniveau steigt, gleichzeitig nimmt die Zahl der Bauernhöfe ab. Wir haben nur noch wenige kleinere und mittlere Betriebe im Dorf, damit fehlen uns auch die Arbeitsplätze“, erklärt er.

Außerdem sei es für Familien schwierig, sich im Dorf anzusiedeln. „Wir haben zwar einen Baulandüberhang, aber zu kaufen bekommt man nichts“, so Matt. Die teuren Grundpreise in St. Anton a. A., mangelnde Arbeitsplätze, der fehlende Gemeindesaal, die Vermarktung regionaler Produkte, die Pendlerproblematik und die großen, leer stehenden Häuser im Zentrum des Dorfs sowie der Skilift wurden auch von den Teilnehmern der Diskussion thematisiert. Das nächste Mal kommt Forum Land nach Zams, um über den Talkessel zu reden. Beginn ist am 16. Mai um 20.15 Uhr im Gasthof Jägerhof. (TT)