Mikl-Leitner fordert gratis Öffi-Jobticket für alle
Für alle rund 3,5 Millionen unselbstständig Beschäftigten in Österreich.
Wien - Innenministerin Mikl-Leitner fordert in ihrer Funktion als Chefin des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB gratis Öffi-Tickets für alle rund 3,5 Millionen unselbstständig Beschäftigten in Österreich. Derzeit bekommen sogenannte „Jobtickets“ nur Arbeitnehmer, die Anspruch auf zumindest die kleine Pendlerpauschale haben. Voraussetzung dafür ist eine Mindestdistanz zwischen Wohn- und Arbeitsort von 20 km.
Der ÖAAB greift damit eine Forderung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf, der sich wiederholt für eine Ausweitung des seit Jahresbeginn 2011 geltenden Jobtickets aussprach. Auch die Verkehrs-Gewerkschaft vida und die Grünen befürworteten die VCÖ-Idee, wonach auch jene Beschäftigten Anrecht auf eine steuerbegünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel haben sollen, die kein Anrecht auf eine Pendlerpauschale haben.
Seit Jänner 2011 sind vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Fahrkarten steuer- und sozialversicherungsfrei, aber eben nur dann, wenn die betroffenen Arbeitnehmer Anspruch auf Pendlerpauschale haben. (APA)