Filmprojekt vor Abschluss

Kirchberg – Die vier Schülerinnen der HBLW Saalfelden, die als Maturaprojekt einen Film über die Betreuung von schwerkranken Menschen drehte...

Kirchberg –Die vier Schülerinnen der HBLW Saalfelden, die als Maturaprojekt einen Film über die Betreuung von schwerkranken Menschen drehten, konnten kürzlich ihr Projekt erfolgreich abschließen. Günther Bayr aus Kirchberg wurde von den Mädchen des Schulzweigs Medieninformatik bei der Pflege seiner an Alzheimer erkrankten Frau begleitet. Der Film wurde in der Alten Gerberei präsentiert, wobei dieser vor allem auf die Option der Hauskrankenpflege aufmerksam machen soll – die TT berichtete.

Ein Jahr lang entwickelten Julia Staffner, Jenny Filsecker, Manuela Langegger und Nina Hinterseer ihr Abschlussprojekt, das im Juni im Rahmen der Matura vorgestellt wird. „Verschiedene Meilensteine mussten das ganze Jahr absolviert werden“, erklärt Lehrerin Gabriele Marik die Entwicklung des Filmprojekts und ergänzt, dass sich aus diesen Kriterien und der Präsentation die Endnote zusammensetzt.

Günther Bayr, der seine Frau seit zwei Jahren liebevoll zu Hause betreut, konnte seine Arbeit im Projekt vorstellen. Damit sich der pflegende Ehemann einmal richtig erholen kann, haben ihm die Maturantinnen von den Projektspenden nun einen Gutschein im Wert von 480 Euro überreicht. Ein Wellnessaufenthalt in Pertisau am Achensee steht an. Der Besitzer des Hotels Wiesenhof Johannes Entner zeigte sich vom Projekt so begeistert, dass er spontan den Wert des Gutscheins verdoppelte.

„Der Film soll Menschen ermutigen, ihre Angehörigen dort zu pflegen, wo sich diese wohlfühlen, nämlich zuhause im gewohnten Umfeld“, sagt Günther Bayr abschließend zum Projekt. (veh, TT)