Leute

Brutaler Überfall auf Ehepaar in Traiskirchen geklärt

Symbolbild.
© TT/Alina Parigger

Drei Serben konnten in Wien festgenommen werden. Die Beschuldigte sind großteils geständig .

Traiskirchen – Der brutale Überfall auf ein betagtes Ehepaar in Traiskirchen (Bezirk Baden) vom 24. Jänner ist geklärt. Als Tatverdächtige wurden am Mittwoch in Wien drei serbische Staatsbürger im Alter von 40 und 41 Jahren von Beamten des Landeskriminalamtes NÖ festgenommen, berichtete die Sicherheitsdirektion. Das Trio habe sich großteils geständig gezeigt. Vermutlich war auch noch ein vierter Mann beteiligt.

Bei der Tat am 24. Jänner gegen 1.00 Uhr im Ortsteil Oeynhausen war der Besitzer (75) des Wohnhauses durch mehrere Schnitt-, Stich-und Hiebverletzungen - u.a. mit seinem eigenen Messer, mit dem er sich neben einer Gaspistole bewaffnet hatte, nachdem er durch Geräusche wach geworden war - schwer verletzt worden. Seine Ehefrau (77) wurde gefesselt und geknebelt. Die Verbrecher durchsuchten in der Folge das Wohnhaus und flüchteten mit Bargeld, Schmuckstücken sowie Dokumenten der Opfer. Der 75-Jährige verständigte trotz seiner schweren Verletzungen noch selbst die Polizei. Er musste in das Landesklinikum Baden eingeliefert werden.

Bei den Ermittlungen stießen die Kriminalisten schließlich auf die drei am Mittwoch festgenommenen Serben und einen weiteren Mann, bei dem es sich um einen „Rajo“ handeln soll. Erfolgreich verliefen auch die Hausdurchsuchungen. Blutverschmierte Tatkleidung, das Messer des Opfers und Teile der Beute - u.a. eine Armbanduhr - wurden sichergestellt. Die Beschuldigten wurden in das Gefangenenhaus beim Landesgericht Wiener Neustadt eingeliefert.

Die Ermittlungen der niederösterreichischen Kriminalisten dauern nicht nur wegen „Rajo“ an. Es bestehe der Verdacht, dass die Männer als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung mit weiteren Straftaten in Zusammenhang stehen könnten, so die Sicherheitsdirektion. (APA)