Allgäuer Köche siegten mit Tiroler Knödeln
Reutte – Im Rahmen der Wirtschaftsmeile Außerfern in Reutte ging das erste tirolerisch-bayerische Knödelwettkochen über die Bühne. Drei Team...
Reutte –Im Rahmen der Wirtschaftsmeile Außerfern in Reutte ging das erste tirolerisch-bayerische Knödelwettkochen über die Bühne. Drei Teams bestehend aus je zwei Köchen und einer prominenten Küchenhilfe traten im voll besetzten Euregio-Zelt gegeneinander an. Jedes Team musste zwei Knödelaufgaben ziehen. Die Besucher konnten das Ergebnis dann verkosten und eine Bewertung abgeben.
Das Tiroler Team wurde vom Reuttener BM Alois Oberer angeführt. An seiner Seite kochten Andreas Falger vom Hotel Post in Steeg und Jürgen Friedle vom Gasthof Hochvogel Kartoffelknödel und Käseknödel. Die Werdenfelser Köche mit Beikoch Hannes Krätz, dritter Bürgermeister von Garmisch-Partenkirchen, stellten sich den Aufgaben Spinatknödel und Grießknödel. Das zweite Team aus Bayern kam mit Andreas Ullrich, dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, nach Reutte. Sie hatten mit Tiroler Knödeln und Topfenknödeln eine klassisch österreichische Aufgabe zu bewältigen. Die Allgäuer schlugen sich hervorragend und erkochten sich mit Topbewertungen der Tiroler Knödel den Sieg. Auf der Messe WIR im November 2012 in Garmisch-Partenkirchen soll es zu einer Revanche kommen. Andreas Ullrich denkt bereits über eine Vervollständigung der Drei-Knödel-Tournee in Füssen nach. Hier steht im Frühjahr 2013 eine Messe auf dem Programm.
Für BM Oberer hatte dieser tirolerisch-bayerische Wettstreit auch einen tieferen Sinn abseits der Kulinarik: „Außerfern, Allgäu und Werdenfelser Land bilden einen Wirtschaftraum, der sich nur gemeinsam im Wettbewerb behaupten kann. Lustige Veranstaltungen wie diese sind ein wichtiger beziehungsbildender Faktor.“ (TT, fasi)