Wirtschaftspolitik

EZB will Auffangnetz für Banken

Berlin, Frankfurt – Um die verzwickte Frage der Lastenaufteilung in der Schuldenkrise zu lösen, sei ein vorsorglicher Auffangfonds für syste...

Berlin, Frankfurt –Um die verzwickte Frage der Lastenaufteilung in der Schuldenkrise zu lösen, sei ein vorsorglicher Auffangfonds für systemrelevante europäische Banken der einzige Weg, erklärte Vitor Constancio, Stellvertreter von EZB-Präsident Mario Draghi, am Donnerstag in einer Konferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) und der EU-Kommission in Frankfurt. Für EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen wäre ein Restrukturierungsfonds nach dem Vorbild des deutschen SoFFin sinnvoll.

Die EZB setzt sich der Süddeutschen Zeitung zufolge auch für direkte Hilfen des Rettungsfonds ESM an Banken ein. Eine Arbeitsgruppe der Euroländer soll in den kommenden beiden Wochen prüfen, wie eine direkte Vergabe von Krediten abgewickelt werden könnte. Grund für die Eile sei die Krise in Spanien und die Sorge, dass sie sich auf weitere Euroländer ausbreiten könne. Österreichs Regierung lehnt wie Deutschland und die Niederlande ein solches Vorgehen strikt ab. (APA, dpa, Reuters)