Rot-weiß-rotes Klanggewitter im Volkstheater
Wien – Am Tag der Arbeit legt sich die österreichische Musikszene ins Zeug – und rockt das Wiener Volkstheater, wo zum zwölften Mal die „Ama...
Wien –Am Tag der Arbeit legt sich die österreichische Musikszene ins Zeug – und rockt das Wiener Volkstheater, wo zum zwölften Mal die „Amadeus Austrian Music Awards“ verliehen werden. Durch den Abend führen Puls-4-Moderatorin Bianca Schwarzjirg und Multitalent Manuel Rubey, der sich auf der Kinoleinwand einst in Österreichs einzig wahren Popstar Falco verwandelte – und seither weiß, dass in Amadeus jede Menge Rock-Potenzial steckt.
Beste Aussichten auf die gläserne Trophäe, die in zwölf Kategorien verliehen wird, hat heuer Volks-Rock‘n‘Roller und Echo-Preisträger Andreas Gabalier, der in vier Kategorien nominiert wurde – und für den Fall der Fälle wohl eine knackige Dankesrede aus dem karierten Hemdsärmel schüttelt. Hubert von Goisern, Elektro Guzzi und die Trackshittaz sind ihm mit jeweils drei Gewinnchancen allerdings dicht auf den Fersen. Das Geheimnis, wer eine oder gar mehrere der begehrten Auszeichnungen mit nach Hause nimmt, wird allerdings erst am Abend gelüftet. Stimmt so nicht ganz: Schon jetzt steht nämlich fest, dass der verstorbene Liedermacher und Schauspieler Ludwig Hirsch posthum für sein Lebenswerk gewürdigt wird. Bereits enthüllt wurde auch der Sieger des „FM4-Award“, der an die Postpunk-Band M185 geht. Die wiederum geht auf die Bühne und mischt das Showprogramm auf, das bunter nicht sein könnte. So klatscht Austropop-Urgestein Wolfgang Ambros unter anderem mit den Jungen Zillertalern und !Dela Dap ab. Vor ihrem Song-Contest-Ausflug nach Aserbaidschan dürfen aber auch die Trackshittaz noch einmal auf heimischem Boden mit dem Popo wackeln, während Hubert von Goisern virtuos zu Maultrommel und Kuhglocke greifen wird. Star des Abends verspricht Grammy-Preisträger Jason Mraz zu werden, der mit Austro-Soulsängerin Saint Lu ein Duett anstimmt.
Puls 4 überträgt die Show ab 21.50 Uhr. Mehr Infos: www.amadeusawards.at. (fach)