Bei Autounfall getöteter Bär kommt ins Bozner Naturmuseum
Während seine Brüder durch die Tiroler Wälder streifen, wird M14 im Bozner Naturmuseum ausgestellt.
Bozen - Der bei Klausen in Südtirol nach einem Verkehrsunfall getötete Braunbär wird ab Herbst im Naturmuseum in Bozen zu bewundern sein. Dies kündigte Landeshauptmann Luis Durnwalder (SVP) in Bozen an. Das Tier stammt aus demselben Wurf wie die beiden im Grenzgebiet zwischen Tirol und der Schweiz herumstreunenden Braunbären „M12“ und „M13“.
„Wir glauben, dass die Entscheidung, den Bären in einem zentralen Museum auszustellen, auch deshalb richtig ist, weil dies die gesamte Bevölkerung Südtirols gleichermaßen betrifft, geht es doch auch um die Wiederansiedlung von hier ausgestorbenen Tierarten“, erklärte Museumsdirektor Vito Zingerle in einer Aussendung. Auch andere Museen - das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei auf Schloss Wolfsthurn in Mareit und das Museum Ladin Ursus ladinicus in St. Kassian - hatten in den vergangenen Tagen den Wunsch geäußert, den Bären aufnehmen zu können. (APA)