Natur

Wegen Rasern überschreitet Polizei Grenzen

Achenkirch – Frühlingsgefühle der anderen Art. Diese sind verbunden mit Freiheit, Geschwindigkeit. Mit den Temperaturen steigt auch die Lust...

Achenkirch –Frühlingsgefühle der anderen Art. Diese sind verbunden mit Freiheit, Geschwindigkeit. Mit den Temperaturen steigt auch die Lust aufs Motorrad. Doch die Zahlen sprechen für sich. 2011 wurden um 14 Prozent mehr Motorradfahrer verletzt als im Jahr zuvor. Deshalb wirft die Tiroler Polizei auch heuer mehr als ein Auge auf die zweirädrigen Verkehrsteilnehmer. Und wie schon im Vorjahr wird grenzüberschreitend kontrolliert, damit die Motorradfahrer nicht über ihre Grenzen gehen. „Im Vorjahr war nicht so viel los wegen des Schlechtwetters“, bilanziert Paul Knott von der Polizei Bad Wiessee (Bayern) gestern bei der Auftaktveranstaltung am ehemaligen Grenzübergang Achenwald.

Die Strecken in der Nähe zu Bayern sind besonders beliebt und werden heuer wieder genau überwacht. Achenseestraße, Thierseestraße, Sudelfeld, Tatzlwurm, Kesselberg – Musik in den Ohren von Zweiradfahrern. Gerade hier stellt die Polizei immer wieder massive Verkehrssünden fest. „Nicht angepasste Geschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer eins“, sagt Markus Widmann, Chef der Landesverkehrsabteilung. Die Tiroler und bayerische Polizei plant in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden Kontrollen. Das Ziel ist klar: durch Präsenz und Kontrollen will man Unfälle vermeiden.

Dabei seien es nicht nur junge Motorradfahrer, die an ihre Grenzen gehen. Gerade Wieder- und Neueinsteiger ab 40 Jahren sind immer öfter Opfer von Unfällen. „Es fehlt oft an Erfahrung auf dem Motorrad. In dieser Altersgruppe, die sich auf einmal ein Motorrad leisten kann, geht es gar nicht so sehr um Geschwindigkeitsüberschreitungen. Vielmehr werden die Gefahren unterschätzt“, sagt Widmann. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit rät zum Sicherheitscheck vor der ersten Ausfahrt. Auch auf Schutzkleidung sollte nicht vergessen werden. Jahrelange Fahrpraxis als Autofahrer würde keinen erfahrenen Motorradfahrer machen. Im Schnitt endet jeder 40. Motorradunfall tödlich. 2011 verunglückten in Tirol zehn Motorradfahrer tödlich. (saku, mw)