Lienzer Schule feiert 90 Jahre
Lienz – Die Landwirtschaftliche Lehranstalt (LLA) Lienz, die in den vergangenen Jahren um 5,1 Mio. Euro generalsaniert wurde, ist eine Ausbi...
Lienz –Die Landwirtschaftliche Lehranstalt (LLA) Lienz, die in den vergangenen Jahren um 5,1 Mio. Euro generalsaniert wurde, ist eine Ausbildungsstätte zwischen Tradition und Moderne. Sie feiert heuer ihr 90-jähriges Bestehen und leistete in den letzten Jahrzehnten im agrarischen Bildungssystem einen wesentlichen Beitrag für die Qualifizierung in der Land- und Forstwirtschaft und im Haushaltsmanagement. Mit dem vielseitigen Angebot trug man wesentlich zur Prägung der bäuerlichen Identität in Osttirol bei. Trotz ihres stolzen Alters stand die Schule technischen Neuerungen und innovativen Ausbildungsformen stets offen. So war die LLA Lienz etwa die erste Schule des Bezirks, welche die klassische Schultafel gegen zeitgemäße interaktive Boards tauschte.
Am Samstag wurde das runde Jubiläum mit einem großen Festakt gefeiert. Am Nachmittag präsentierte sich die LLA Lienz der Öffentlichkeit unter dem Titel „Tradition trifft Moderne“ mit einem bunten Programm. Besonders stolz ist man auf die schuleigene Photovoltaikanlage, die Schüler mit Lehrkräften auf dem Dach des Turnsaals errichteten. Sie speist eine E-Tankstelle auf dem Areal der Schule, die für Elektromopeds und -fahrräder nutzbar ist. Die Präsentation und offizielle Eröffnung der Photovoltaikanlage fand am Samstag im Beisein von LHStv. Anton Steixner statt. (func)