Wirtschaftspolitik

„Fettiges“ Nutella: Ferrero zahlt Millionen-Schadenersatz in USA

Washington – Nach einer Sammelklage gegen den Hersteller von Nutella hat Ferrero USA rund drei Millionen Dollar (rund 2,3 Millionen Euro) fü...

Washington –Nach einer Sammelklage gegen den Hersteller von Nutella hat Ferrero USA rund drei Millionen Dollar (rund 2,3 Millionen Euro) für eine außergerichtliche Einigung bereitgestellt. Aus dem Topf sollten bis zu vier Dollar für jedes Glas Nutella zurückgezahlt werden, das seit August 2009 in Kalifornien oder seit Jänner 2008 anderswo in den USA gekauft wurde, hieß es am Freitag (Ortszeit) auf der Website http://nutellaclassaction­settlement.com. Bis zum 5. Juli haben Käufer Zeit, ihre Ansprüche geltend zu machen – wobei jeder Einzelne nur mit bis maximal 20 Dollar entschädigt werden soll.

Ferrero USA, ein Ableger der italienischen Gruppe, versicherte, „bestimmte Marketing-Äußerungen zu Nutella zu ändern“. Auch sollten die Infos über Zutaten und Nährwerte in Zukunft „detaillierter“ angegeben werden.

Die im kalifornischen San Diego lebende Mutter Athena Hohenberg hatte im Februar 2011 geklagt, weil Ferrero den süßen Brotaufstrich als „Beispiel für ein ausgewogenes und schmackhaftes Frühstück“ sowie als „gesünder“ darstelle, als er in Wirklichkeit sei. Sie sei „schockiert“ gewesen zu erfahren, dass Nutella „nicht gesund“, sondern kaum besser als Süßigkeiten sei, noch dazu habe es einen „gefährlich“ hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, hieß es in der Klageschrift weiter.

Die geplante Rückzahlaktion gilt nur für die USA. Nutella wird in über hundert Ländern weltweit verkauft. Der 1944 von Pietro Ferrero im norditalienischen Alba erfundene Aufstrich enthält vor allem Zucker, Palmöl, Haselnüsse, Kakao und fettarme Milch. (APA, AFP)