Föhnsturm sorgte für Verkehrs-Behinderungen und Stromausfälle
Unpassierbare Straßen und Stromausfälle waren das Resultat von orkanartigen Föhnböen in Tirol.
Innsbruck - April-Rekordtemperaturen am Samstag, Föhnsturm am Sonntag: Das Wetter zeigt sich derzeit in Tirol unberechenbar und facettenreich. Zum Teil mit bedrohlichen Folgen. Am Sonntag richtete der Sturm einiges an Verwüstung an. So haben orkanartige Föhnböen in Teilen des Landes zu Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen geführt.
Betroffen waren unter anderem Straßenverbindungen in den Bezirken Innsbruck-Land, Imst, Reutte, Schwaz und Landeck. Erste Einsätze hatte es bereits in der Nacht auf Sonntag gegeben. Nachdem Bäume umstürzten, waren unter anderem die Brennerbundesstraße und die Fernpassstraße eine Zeit lang erschwert oder unpassierbar.
Ausfälle im Tiroler Stromnetz gab es laut Auskunft der Tiwag im Laufe des Vormittags in Zirl, Inzing, Nauders, Pfunds, Sölden oder Spiss. Bei Spiss mussten Mitarbeiter der Tiwag und Feuerwehrleute eine Unglücksstelle wegen Lebensgefahr vorübergehend räumen. Etwa 3000 Kunden waren kurzzeitig ohne Strom.
Das Wetter soll in den kommenden Tagen zwar nicht mehr sommerlich, dafür aber frühlingshaft bleiben. Es kühlt etwas ab. In Tirol sind heute Montag laut Meteorologen außerdem lokale gewittrige Regenschauer nicht auszuschließen. (TT)