Neue Tarife im Rettungsdienst
Innsbruck – Einsparungen durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen würden sich auf die Gestaltung der Privattarife im Rettungs- und Krankentr...
Innsbruck –Einsparungen durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen würden sich auf die Gestaltung der Privattarife im Rettungs- und Krankentransport auswirken, teilte das Rote Kreuz Tirol gestern mit. Ab 1. Mai gelten neue Tarife. „Wir werden im Krankentransport deutlich günstiger“, erklärt Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. Gleichzeitig würde man die Kosten im Notfall-Rettungsdienst für Einsätze, die nicht über die Sozialversicherungen abgerechnet werden, den aktuellen Erfahrungen anpassen, sagt der Landesrat.
Wurden die Rettung und der qualifizierte Krankentransport bislang nach denselben Gesichtspunkten mit 130 Euro pro Fall abgerechnet, fallen ab 1. Mai in der Notfallrettung und bei Rettungseinsätzen 219 Euro an, die Notarzteinsätze kosten 304 Euro. Gleichzeitig werden die qualifizierten Krankentransporte auf 69 Euro halbiert. „Dass ein hochwertiger Notfallrettungseinsatz teurer ist als ein weniger aufwändiger Kranken- oder ein günstiger Taxitransport, liegt auf der Hand“, sagt Geschäftsführer Ivo Habertitz. Die Tarife würden weiterhin nur für jene Patienten gelten, „die nicht über die Sozialversicherungen abgerechnet werden können“, erklärt der zweite Rot-Kreuz-Geschäftsführer Andreas Karl. (TT)