Mit neuem Torjäger ins Jubiläumsjahr
Nach der 0:3-Pleite gegen die Wiener Austria ist ein Europacup-Platz für den FC Wacker in weiter Ferne. Der nächste Anlauf wird mit einem neuen Stürmer gemacht, Miran Burgic verlässt Tirol im Sommer.
Von Wolfgang Müller
Innsbruck –Europacup wahrscheinlich ade – jetzt gilt es beim FC Wacker, die Weichen für den nächsten Anlauf in der Saison 2012/13 zu stellen. Die doch ernüchternde 0:3-Niederlage bei der Wiener Austria ließ den Tiroler Traum vom internationalen Fußballgeschäft platzen. „Die Gesamtleistung war schlecht. Wir hätten das Glück gebraucht, aus dem Nichts ein Tor zu machen“, war für Walter Kogler der Abstecher in die Generali-Arena keine Reise wert. „Es fehlten die nötige Aggressivität und Zielstrebigkeit“, war auch Sportdirektor Oliver Prudlo mit dem schwarzgrünen Auftritt bei den schon ziemlich welken Veilchen nicht einverstanden. Vier Runden vor Schluss fehlen fünf Punkten auf einen Europacup-Platz. „Jetzt müsste schon viel zusammenspielen, damit sich das noch ausgeht“, lesen Prudlo und Kogler die Tabelle realistisch. An einen kleinen Strohhalm will man sich freilich noch klammern. „Jetzt heißt es Mattersburg schlagen, dann sehen wir weiter“, so Kogler.
In der Planung für den nächsten Anlauf im Jubiläumsjahr 2013 steht die Personalie des Torjägers im Mittelpunkt. Nachdem Miran Burgic in den letzten Spielen nur noch auf der Ersatzbank saß, war mit einem Abschied des Slowenen zu rechnen. „Die Option wird nicht gezogen“, bestätigte Prudlo gestern die Vermutung, fügt aber gleichzeitig hinzu: „Eine Option ziehen, heißt immer, dass der Spieler mehr bekommt.“ Damit stellte der Sportdirektor eine womöglich billigere Variante in den Raum. Was für Burgic kein Thema ist: „Die Option wird nicht gezogen. Damit ist für mich klar, dass ich mir ab Sommer einen anderen Verein suchen werde.“ Die zwei Jahre in Innsbruck waren für Burgic „eine sehr schöne und für die Mannschaft erfolgreiche Zeit“. Stolz ist er auf den Titel des besten Liga-Assistgebers in der Saison 2010/11. „Ich habe immer alles gegeben. Aber mir ist schon klar, dass ich an den Toren gemessen werde.“
Wer soll den 27-jährigen Burgic im Wacker-Dress ersetzen? In Wien pfeifen die Spatzen von den Dächern des Hanappi-Stadions, dass es Rene Gartler sein könnte. „Ein interessanter Stürmer, keine Frage“, meinte auch Prudlo über den 26-jährigen Stürmer, dessen Kontrakt bei den Hütteldorfern im Sommer ausläuft. Die besten Torjäger in der Ersten Liga kickten sich natürlich auch in den Fokus der Bundesliga. David Poljanec zum Beispiel. 16 Tore erzielte der 25-Jährige für Aufsteiger BW Linz. Was zudem für den Slowenen spricht – sein Vertrag läuft per 30. Juni aus. „Wir haben ihn im Auge“, bestätigt Prudlo. 18 Volltreffer gelangen dem 25-jährigen Christian Falk für Tabellenführer WAC St. Andrä. „Für uns kein Thema“, stellte Prudlo klar. Der 1,94 m große Stürmer wird schon in der zweiten deutschen Bundesliga gehandelt. Für Kogler entscheidet sich die Stürmerfrage erst am Mitwoch: „Nach der Unterredung mit Obmann Plattner wissen wir was für ein Rahmen uns zur Verfügung steht.“