Fußball

Schweigen bei Hymne - Ljajic fliegt aus Serbiens Nationalteam

Die Spieler hatten vor dem Match gegen Spanien einen Verhaltenskodex unterschrieben. Der verpflichtet sie unter anderem zum Mitsingen bei der serbischen Hymne.

Belgrad - Das Schweigen bei der Nationalhymne hat Mittelfeldspieler Adem Ljajic seinen Platz in der serbischen Fußball-Nationalmannschaft gekostet. Der neue Trainer Sinisa Mihajlovic habe den 20-Jährigen aus dem Team gestrichen, weil dieser am Samstag in St. Gallen vor dem 0:2 gegen Spanien die Hymne nicht mitgesungen habe. Das gab der serbische Verband am Montag bekannt.

Nach der Amtsübernahme vor einer Woche hatte Mihajlovic seine Spieler einen Verhaltenskodex unterschreiben lassen, der das Singen zur Pflicht macht. Ljajic betonte, dass er auch in Zukunft aus „persönlichen Gründen“ bei der Hymne schweigen würde. Der Teamchef eliminierte den Offensivspieler von Fiorentina daraufhin aus dem Kader. Ljajic ist Moslem, der Großteil der Serben aber wie Mihajlovic christlich-orthodox. (APA, dpa)