Landespolitik

Tabuzonen für Windkraft-Anlagen

Innsbruck – Nach dem Kriterienkatalog für die Wasserkraftnutzung liegt jetzt auch eine Bewertung für die Errichtung von Windkraft-Anlagen in...

Innsbruck –Nach dem Kriterienkatalog für die Wasserkraftnutzung liegt jetzt auch eine Bewertung für die Errichtung von Windkraft-Anlagen in Tirol vor. Energiereferent LHStv. Toni Steixner (VP) und Umweltreferent LHStv. Hannes Gschwentner (SP) haben den Katalog ausarbeiten lassen. Er orientiert sich nicht nur an den Erfahrungen anderer Bundesländer, sondern auch am Leitfaden des Umweltanwalts. Zentrale Botschaft: Tirol ist nicht unbedingt ein idealer Standort für die Windkraftnutzung, die Erzeugung von erneuerbarer Energie aus Wasserkraft hat absolute Priorität. Zuletzt gab es ja heftige Debatten um die Errichtung des Windparks auf Südtiroler Seite des Sattelbergs.

Für die Regierung steht fest, dass es Tabuzonen für Windparks in Tirol geben muss. Ruhegebiete und Schutzgebiete sind Ausschlusskriterien, Windkrafträder müssen zudem außerhalb von Zug- bzw. Wanderrouten von Vögeln errichtet werden. (pn)