Kräutergarten blüht wieder auf

Reith i. A. – Vor einem Jahr hatten ein paar Frauen aus Reith die Idee, ein brachliegendes Grundstück zu einem blühenden Kräutergarten – nac...

Reith i. A. –Vor einem Jahr hatten ein paar Frauen aus Reith die Idee, ein brachliegendes Grundstück zu einem blühenden Kräutergarten – nach der Lehre von Hildegard von Bingen – umzubauen. Heute blüht und grünt das 900 Quadratmeter große Areal auf dem Reither Sonnenbühel. Auch der Gedanke dahinter blüht, das spiegelt die Neugierde zahlreicher Besucher wider. „Sogar aus Südtirol und Bayern kommen Interessierte zu uns, um mehr über die Lehre der Hildegard von Bingen zu erfahren“, freut sich Obfrau Katharina Hechenberger vom Hildegard-Verein.

Drei Jahre lang tüftelten die Frauen bis zur Umsetzung. Heute sieht das Areal aus wie ein liebevoll gepflegter Privatgarten, in dem kleine Holz-Täfelchen auf die Wirkung der Kräuter hinweisen. Der Garten ist aber auch Erholungsraum mit Barfußweg, Massagepfad und Flachwasserbereich mit beruhigend plätscherndem Wasser. Entsprechend dem Gedanken von Hildegard von Bingen, nachdem Körper und Geist im Einklang stehen sollen.

Neu in diesem Jahr sind die wöchentlichen Führungen, an jeden Mittwoch um 10 Uhr, bei denen man allerlei Interessantes über die heilende Wirkung der Gartenkräuter erfährt. Zudem laden die Frauen jeweils mittwochs zum „Gaschtln jeden Hoagascht“ ein, wo die Besucher mit den fachkundigen Damen die Gartenarbeit verrichten können. In entspannter Atmosphäre wird dann am 16. und 17. Juni das Wissen um die Wirkung der Kräuter beim „Tag der offenen Gartentür“ ausgetauscht. (TT)