Schrauben iPhone-Entwickler an geheimem Facebook-Handy?

Nach zahlreichen Gerüchten in den Vorjahren glaubt die New York Times jetzt den Unkenrufen um ein neues Facebook-Smartphone.

Das weltweit erfolgreiche soziale Netzwerk Facebook hat Nachholbedarf bei den Werbeeinnahmen auf mobilen Geräten. „Wir generieren gegenwärtig keinen bedeutenden Umsatz mit den mobilen Facebook-Produkten, und wir haben noch nicht bewiesen, dass wir die Fähigkeit dazu besitzen“, schrieb das Unternehmen in ihrem Börsenprospekt. Soll nun eigene Hardware verhindern, dass Facebook zu einer mobilen Anwendung unter vielen wird?

Bereits 2010 und 2011 kursierten in einschlägigen Foren Gerüchte um ein Facebook-Handy. Erschienen ist es jedoch nie. Jetzt tauchen neue Vermutungen auf. Doch diesmal springt niemand geringerer als die New York Times auf den Gerüchte-Zug auf.

„Das Unternehmen hat gerade mehr als ein halbes Dutzend Software-Entwickler angeheuert, die für Apple am iPhone gearbeitet haben“, berichtet die New York Times im ihrem Technik-Blog. Mindestens einer der neuen Angestellten habe auch am iPad mitgearbeitet.

Die Website AllThingsD berichtete im Vorjahr, dass Facebook eine Partnerschaft mit dem Smartphone-Hersteller HTC eingegangen sei und an einem Smartphone mit dem Code-Namen „Buffy“ arbeite. Facebook begebe sich nun tiefer in diesen Prozess, indem es die Projektgruppe, die an „Buffy“ arbeite, erweitert habe.

Glaubt man den Gerüchten, soll das Facebook-Handy bereits im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Das wäre nicht der erste Versuch eines Internetkonzerns, im Hardware-Geschäft Fuß zu fassen. Google hat gerade die Übernahme des Handyherstellers Motorola für 12,5 Milliarden Dollar abgeschlossen. Und Amazon ist erst im Vorjahr mit dem Kindle Fire in den Tablet-Markt eingestiegen. (tt.com, upf)