Nach der Feier ist vor dem Spiel

Nach einer kurzen Meisterparty legt Wattens den Fokus bereits auf die Relegation gegen den Ostliga-Meister Horn.

Von Tobias Waidhofer

Wattens –Es ist eine gefühlte Ewigkeit her – die letzte Niederlage des überlegenen Westliga-Meisters Wattens liegt schon fast ein Jahr zurück. Am 4. Juni 2011 unterlag die Werksmannschaft den Red Bull Juniors im eigenen Stadion mit 0:3. Seither blieb die Kirchler-Truppe ungeschlagen. So durfte die Mannschaft am Pfingstmontag auf eine perfekte Westliga-Saison anstoßen. „Ein bisschen gefeiert haben wir schon, aber es blieb alles im Rahmen“, lachte der sportliche Leiter Robert Auer.

Der Haken an der Sache liegt aber auf der Hand. Bei einer Niederlage in den anstehenden Relegationsspielen gegen Ostligist Horn (4. bzw. 8. Juni) haben die 30 ungeschlagenen Spiele fast exklusiv einen statistischen Wert. Die Planungen bei den Kristallstädtern laufen derweil auf Hochtouren. Als mögliche Verstärkung für den Angriff kursiert der Name Yigit Baydar. Der Kirchbichler Torjäger liegt mit 24 Treffern an der Spitze der Tiroler-Liga-Torschützenliste und hat bereits einige Male mittrainiert. „Ein sehr interessanter Spieler. Aber ich will jetzt vor unseren wichtigen Spielen keinen Wirbel hineinbringen“, meinte Auer, der dem Großteil der Mannschaft auch die „Heute für Morgen“-Liga zutraut. „Das haben sie sich verdient.“

Ganz sicher aus der Westliga verabschieden, muss sich hingegen der SV Hall. Trotz einer tollen Aufholjagd im Frühjahr unter Neo-Trainer Aleksandar Matic war der Rucksack des katastrophalen Frühjahrs (nur drei Punkte) zu schwer. Schlussendlich fehlten zwei Punkte auf den Klassenerhalt. „Bei uns ist niemand enttäuscht. Wir haben im Frühjahr 16 Punkte geholt. Ich muss die ganze Mannschaft loben“, erklärte Matic relativ gelassen.

Weniger gelassen nahmen die Situation wohl die abstiegsbedrohten Vereine aus den UPC-Tirol-Liga zur Kenntnis. Durch den sportlichen Absteiger und die Verzichte der Union, Reichenau und Imst werden am Ende der Saison wohl vier Vereine in die Landesligen absteigen. Die Westliga droht in der neuen Saison zu einer Tiroler Rumpf-Veranstaltung zu werden. Wenn Wattens den Aufstieg packt, stehen nach aktuellem Stand nur Kufstein und die Wacker-Amateure im Starterfeld der Westliga.