Wie ein Schatz bewacht

Martinau in Elmen ist für wenige Tage der Nabel der Orchideenwelt. Europas größtes Frauenschuhvorkommen steht in Vollblüte. Die Bergwacht hat ein Auge auf Besucher.

Von Helmut Mittermayr

Elmen –Einen Aufpasser zur Seite gestellt bekommt derzeit fast jeder, der durch die Lechau bei Martinau schlendert. Mitglieder der Bergwacht Elmen/Pfafflar spazieren unauffällig und -dringlich mit, wenn Interessierte das größte Frauenschuhgebiet Europas betreten. Besuch ist selbstverständlich willkommen, nur die prächtige wildwachsende Orchideenart soll vor dem „Zunahetreten“ geschützt werden. Die Sorge der Bergwächter gilt schon lange nicht mehr dem Ausreißen der in allen Ländern unter extremem Schutz stehenden Pflanze. Den Schaulustigen sei der besondere Wert und die Seltenheit des Frauenschuhs bewusst. Das Fotografieren sei inzwischen zum größten Problem geworden. Um das beste Motiv zu ergattern, würden die Wege verlassen und dabei unabsichtlich junge Triebe zertreten.

Martinau, die Fraktion in der Gemeinde Elmen, wird dieser Tage von Besuchern gestürmt. Von Mitte Mai bis Mitte Juni dauert im Normalfall die Blüte des Frauenschuhs. Die engagierten Bergwächter gehen davon aus, dass die Blume zumindest noch bis 10. Juni in Blüte stehen wird. Erst vor einem Monat (die TT berichtete) wurden nach einem Windwurf die Bäume extra aus der Lechau ausgeflogen, um das größte Frauenschuhgebiet Europas nicht zu gefährden.