Erster Blick ins Venet-Gipfelhaus

Landeck, Zams, Fließ – Der Bau des Venet-Gipfelhauses ist in greifbare Nähe gerückt – die TT berichtete. Die ehrenamtlich tätige Initiativgr...

Landeck, Zams, Fließ –Der Bau des Venet-Gipfelhauses ist in greifbare Nähe gerückt – die TT berichtete. Die ehrenamtlich tätige Initiativgruppe „Pro Venet“ hat zahlreiche Vorleistungen eingebracht, Baupläne liegen vor, einer der Architekten würde die Bauaufsicht übernehmen.

Die dreigeschoßige Schutzhütte mit 100 Betten soll in Mischbauweise aus Stahlbeton und Holz errichtet werden. Beim Energieverbrauch soll das Objekt richtig geizig sein. Im ersten Obergeschoß ist ein Zimmertrakt mit zwei bis sechs Betten pro Zimmer geplant. Gäste mit gehobenen Ansprüchen können sich im zweiten Obergeschoß einquartieren. Dort sollen auch Zimmer mit Badewanne installiert werden. Für das dritte Obergeschoß sind ein Multifunktionsraum für Firmenveranstaltungen und Seminare sowie eine Panoramaterrasse vorgesehen. Neben einer Fluchttreppe ist auch ein Liftschacht geplant. Der Lift selbst werde aus Gründen der Sparsamkeit vorerst fehlen, wie Thomas Walser, Sprecher von „Pro Venet“, erklärte. Im Businessplan sind schlanke personelle Strukturen vorgesehen, Synergieeffekte sollen genutzt werden. „Wir haben bereits Zusagen von Leuten, die freiwillig am Bau mitarbeiten wollen“, freut sich Walser. (hwe)