Schwazer Schüler zu Gast in Frankreich

Schwaz – Bereits seit 25 Jahren wird am Realgymnasium Schwaz unter der Federführung von Professor Monika Allinger der Schüleraustausch mit d...

Schwaz –Bereits seit 25 Jahren wird am Realgymnasium Schwaz unter der Federführung von Professor Monika Allinger der Schüleraustausch mit dem Gymnasium der kleinen Stadt Bourg-de-Péage in Frankreich organisiert. Allingers persönlichem Einsatz ist es zu verdanken, dass diese Beziehung nach Frankreich aufgebaut werden konnte und sich zu einer langjährigen Freundschaft und Erfolgsgeschichte entwickelt hat.

Kürzlich reiste die Klasse 4c für eine Woche nach Lyon. Die Schülerinnen und Schüler waren in Gastfamilien untergebracht. „Eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennen zu lernen und das Französisch zu verbessern“, erzählt eine der Schülerinnen. Auf dem Programm standen mehrere Städte- und Museumsbesuche – darunter die Städte Avignon, Lyon, Saintes-Maries-­de-la-Mer und Taulignan. Auch die schöne Landschaft der Camargue beeindruckte die Schwazer. „Vom Bus aus haben wir sogar Flamingos, wilde Pferde und wilde Stiere gesehen“, erzählen sie. Wie der Schulalltag ihrer französischen Schulfreunde aussieht, konnten die Tiroler ebenfalls für drei Stunden miterleben.

Der Abschied von den neuen Freunden fiel am Ende der einwöchigen Austauschreise nicht ganz leicht. Nach vielen Umarmungen und mit Tränen in den Augen stiegen die Schülerinnen und Schüler wieder in den Bus, der sie zum Flughafen brachte. (TT)