Liederabend als Festival-Auftakt

Von Christoph Blassnig...

Von Christoph Blassnig

Lienz –Das Pustertal von der Lienzer bis zur Mühl­bacher Klause als gemeinsamen Konzertraum zu etablieren, das wünscht sich das Komitee­ „Musik Sommer Pustertal“. Der jahrzehntelange Leiter der Mahler Musikwochen in Toblach, Josef Lanz, sieht dieses grenzüberschreitende Projekt als herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung, an Kunst und Musikkultur teilzunehmen.

Als Dachmarke und gemeinsame Werbeplattform vereint das Komitee heuer 63 Musikveranstaltungen und außergewöhnliche Konzert­orte: „Die Eigenständigkeit und Vielfalt der Veranstalter bleibt erhalten. Wir bieten einen gemeinsamen Auftritt nach außen und präsentieren dem Publikum in einem chronologischen Kalender sowie einer eigenen Homepage das reichhaltige Angebot, das von Bruneck bis nach Lienz reicht“, so Lanz. Dabei setzt man bewusst auf Breitenwirkung und will die Schwellenangst nehmen, man könne der „klassischen Musik“ nur mit Vorbildung begegnen. „Uns geht es um ein dezentrales­ Angebot im ländlichen Raum und für die ansässige Bevölkerung, abseits der großen Städte und Festivals. Das sagt auch unser heuriges Motto ‚Die Musik zu den Menschen bringen‘“, führt Lanz weiter aus.

Auch als touristische Attrak­tion müsse die Kultur verstanden und weiter beworben werden, hier sieht man die Tourismusverbände gefordert. Den Auftakt zum Veranstaltungsreigen macht die Mezzosopranistin Angelika­ Kirchschlager mit einem hochkarätigen Liederabend am Sonntag, den 17. Juni. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Gustav-Mahler-Saal in Toblach statt.