„Platter unbestrittener Parteichef und Landeshauptmann“
Landtagspräsident Herwig Van Staa stellt sich nach den jüngsten Turbulenzen um Günther Platter hinter den Landeshauptmann.
Innsbruck – Der frühere Tiroler Landeshauptmann und jetzige Landtagspräsident Herwig Van Staa hat sich nach den jüngsten parteiinternen Turbulenzen rund um die Innsbrucker Gemeinderatswahl hinter den amtierenden Landeschef Günther Platter (V) gestellt. Dieser sei ein „unbestrittener Parteiobmann und Landeshauptmann“, sagte Van Staa am Freitag am Rande eines Pressegesprächs anlässlich einer internationalen Konferenz in Innsbruck.
Er sehe auch „überhaupt keine Krise“ der Tiroler Volkspartei, meinte er. Alle Entscheidungen in den Gremien der Partei seien in den vergangenen Jahren „immer einhellig getroffen“ worden. Er habe dabei „noch nie Kritik erlebt“, auch nicht von der Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer von der VP-nahen Liste „Für Innsbruck“, die schließlich selbst dem Landesparteivorstand angehört habe.
Van Staa: Kein Stillstand im Land
Ebenfalls nichts anfangen könne er mit Oppitz-Plörers Meinung, dass seit Platters Amtsantritt „Stillstand im Land“ herrsche. „Ich merke nichts davon, dass im Land nix weitergeht“, sagte Van Staa. Das Gegenteil sei der Fall, es sei „sehr viel weitergegangen“ in den vergangenen Jahren, vom Ausbau der Gesundheitseinrichtungen bis hin zu einer „großen Kinderbetreuungsoffensive“.
Das mögliche Antreten anderer bürgerlicher Bewegungen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr - etwa der immer wieder kolportierten Liste „Für Tirol“ nach dem Vorbild der von ihm gegründeten „Für Innsbruck“ - wollte der Alt-Landeshauptmann nicht näher kommentieren. „Ich werde einer solchen Liste auf jeden Fall nicht angehören“, meinte Van Staa. (tt.com, APA)