„How they did do!“ - Österreich gegen die Ukraine zum Nachlesen
Mit einem 3:2-Erfolg revanchierte sich das ÖFB-Team für die 1:2-Niederlage gegen die Ukraine im Herbst.
Österreich - Ukraine 3:2 (1:0)
Tore: Junuzovic (3.), Arnautovic (62., 89.) bzw. Gusew (56.), Gusew (65.)
------------------------------------------------------
Schlusspfiff
Österreich schafft die Revanche gegen die Ukraine. Junuzovic und zwei Treffer von Arnautovic bescheren dem ÖFB-Team einen verdienten Sieg. Das Nationalteam bleibt bei Länderspielen in Innsbruck weiter unbesiegt.
------------------------------------------------------
2. Halbzeit
89‘ - 3:2 für ÖSTERREICH!! Arnautovic huscht wieder einmal durchs Bild, schnappt sich das runde Leder, macht einen Haken in die Mitte und knallt die Wuchtel mit geschätzten 240 km/h ins lange Kreuzeck!!! Traumtor!!! Weltklasse!!! ASTRONAUTOVIC!!!
86‘ - Guido Burgstaller allein auf der Außenbahn. Blöd nur, dass ihm das keiner gesagt hat. Der Rapidler hektisch wie ein Erstklässler am ersten Schultag, schupft den Ball zum Gegner. Immerhin Einwurf, könnte man sagen. Wollen wir aber nicht.
82‘ - Alaba muss raus, für ihn kommt Pehlivan. Teamchef Koller klatscht mit seinem Schützling ab, stellt ihm augenscheinlich ein Frage. „How do you do?“, behaupten unsere freiberuflichen Lippenleser. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
80‘ - Spitze, Hacke, eins, zwei, drei! Alaba und Arnautovic zaubern an der Outlinie. Die Ukrainer kennen den Trick schon, übernehmen die Rolle des Spielverderbers.
76‘ - Tolle Aktion von Suttner: Der Austria-Verteidger rettet auf der Linie. So schön kann abwehren sein.
74‘ - Traumtor - Nein! - Fast Traumtor! Alaba zieht ab, verfehlt mit seinem Außenrist-Schuss das Tor um Zentimeter. Ach, was sage ich. Milimeter. 500 höchstens!!
67‘ - Mittlerweile ist Patrick Bürger für Marc Janko im Spiel. Der hat vor zwei Jahren noch mit Hartberg im Tivoli in der adeg-Liga gekickt. Heuer war er mit Mattersburg zu Gast. Was ein Aufstieg.
65‘ - Ausgleich! Was ist denn jetzt los? Eine Stunde lang sieht man von beiden Teams gar nichts, nun schon der vierte Treffer in dieser Partie - und was für einer. Gusew zieht aus 25 Metern ab und drischt das Leder ins Kreuzeck.
62‘ - 2:1 für ÖSTERREICH!! Schöne Kombination über Suttner, Junuzovic und Alaba. Arnautovic taucht zum ersten Mal in Halbzeit zwei im Bild auf und erzielt seinen sechsten Länderspieltreffer. Trockener Schuss ins lange Eck.
56‘ - Ausgleich! Ping-Pong ist das Tiki-Taka der Ukraine. Ein Freistoß des EURO-Co-Gastgebers prallt von einem Österreicher ab, landet bei einem Ukrainer, der den Ball noch einmal zur Mitte spielt. Da steht Gusew, der abseitsverdächtig zum 1:1 einschiebt.
54‘ - Auch Heinz Lindner darf mitmachen. Der Debütant im ÖFB-Tor entschärft einen Schuss von Konopljanko. Es scheint so etwas wie ein Fußballspiel zu entstehen.
51‘ - György - ja, wir lernen dazu - Garics probiert‘s jetzt auch einmal - knapp daneben.
49‘ - Wir notieren: Torschuss zwei für Österreich. Wieder Junuzovic, wieder Freistoß, diesmal nicht drinnen. Sonst hätten wir hier das Wort Déjà-vu verwenden können.
47‘ - Die Ukraine wechselt drei Mal. Andrej Schewtschenko ist der einzige, der uns bekannt ist. Schlechter kann‘s nicht werden.
46‘ - Österreich verkürzt auf 1:2 - in der Anstoß-Statistik.
------------------------------------------------------
Halbzeitpause
15 Minuten durchschnaufen. Ein Schuss aufs Tor reicht Österreich zur Führung. Die Ukraine hat noch nicht mitbekommen, dass sie auch am Spiel teilnimmt. Leider fad.
------------------------------------------------------
1. Halbzeit
42‘ - Arnautovic geht in der frischen Tiroler Bergluft ein bisschen spazieren. Wurde bisher drei Mal wohl eher zufällig vom Ball getroffen. Das neue weiße Auswärtstrikot passt ihm allerdings sehr gut. Wir wollen ja nicht immer nur negativ sein.
36‘ - Patzer von Arnautovic, Patzer vom Linienrichter, deshalb Abseits von Devic und keine Torchance für die Ukraine. Uns soll‘s recht sein.
33‘ - ORF-Kommentator Oliver Polzer verwechselt Anatoli Timostschuk mit der inhaftierten Oppositionellen Julia Timoschenko. Die sehen sich aber auch ähnlich.
30‘ - „György“ laut Wikipedia ...
28‘ - 13.000 Zuschauer im Tivoli sehen den ersten Wechsel. Florian Klein geht verletzt raus, Garics kommt. Den Vornamen reichen wir nach.
26‘ - Erster Schuss von den Gästen. Freundlicherweise daneben.
23‘ - Sollten Sie sich wundern, warum hier nichts von Torschüssen oder -chancen steht: Es gibt einfach keine!
18‘ - Frenkie Schiemer ist diesmal nicht dabei, weil er am Wochenende lieber heiratet. Für viele schon vor dem Spiel der große Verlierer. Also sportlich gesehen ...
13‘ - Vielleicht sollte den Ukrainern jemand sagen, dass die EURO schon nächste Woche beginnt. Oder - besser nicht. Die könnten uns ruhig als schlechtester EM-Gastgeber der Welt ablösen. Daumendrücken ist angesagt!!
07‘ - Arnautovic flanktschießt den Ball in die Mitte. Ein Ukrainer, nennen wir ihn Michalik, zwingt seinen Keeper zu einer Parade. Fast das 2:0 ...
06‘ - Fast sensationeller als die Führung für Österreich, ist die Spielunterlage im Tivoli-Stadion. Die ist durchgehend grün. Das hat man in Innsbruck schon lange nicht mehr gesehen.
03‘ - 1:0 für ÖSTERREICH!! Zlatko Junuzovic erzielt nach drei Minuten die frühe Führung für die ÖFB-Elf. Der Bremen-Legionär zirkelt einen Freistoß aus 20 Metern ins linke Eck.
01‘ - Anstoß für die „Eitrigen“.
------------------------------------------------------
Vorberichterstattung
20.31 Uhr - ÖFB-Kapitän Marc Janko beim Handshake mit seinem Gegenüber Anatoli Timostschuk. Fragt den Bayern-Kicker freundlich: „How do you do?“ Von wem er das bloß hat?
20.25 Uhr - Jetzt noch schnell bevor es losgeht die Auflösung zu unserer Quizfrage, die wir eingangs gestellt haben. Antwort B ist richtig. Was eine Überraschung ... Zu gewinnen gab es übrigens nichts!
20.19 Uhr - So spielen die Ukrainer: Pijatow; Gusew, Michalik, Chatscheridi, Selin; Timoschtschuk, Nasarenko, Jarmolenko, Konopljanka; Devic, Woronin. Wer jetzt mehr als drei Spielern ein Gesicht zuordnen kann, der hat sein Panini-Sammelalbum sicher schon voll. Gratulation an dieser Stelle.
20.16 Uhr - Die Aufstellung der Österreicher: Lindner; Klein, Scharner, Prödl, Suttner; Alaba, Baumgartliner; Junuzovic, Arnautovic, Ivanschitz; Janko
20.13 Uhr - Heute kann der Sieger eigentlich nur Österreich heißen. Oder zumindest kann der Verlierer nicht Österreich heißen. Denn: Noch nie hat ein ÖFB-Team in Innsbruck ein Länderspiel verloren. Bilanz: 7 Spiele, 6 Siege, 1 Remis, 19:6 Tore. Wieso spielt die Nationalelf eigentlich nicht immer im Tivoli?
20.08 Uhr - In der TT.com-Redaktion herrscht Unklarheit. Darf man überhaupt Ukrainer bzw. U-Krainer sagen? Oder kommt jetzt gleich Slowenien und beansprucht das Wortspiel vor einem EU-Gericht für sich? Sollen wir die Gäste sicherheitshalber „Eitrige“ nennen? Wir halten euch auf dem Laufenden ...
20.04 Uhr - Vor knapp sieben Monaten (15.11.11) standen sich beide Teams bei einem Freundschaftsspiel in Lemberg/Lwiw erstmals gegenüber. Damals gewann die Ukraine durch einen Treffer in der Schlussminute mit 2:1. Das Motto lautet also Revanche!
20.00 Uhr - Willkommen zum heutigen Live-Ticker vom Spiel Österreich - Ukraine. Wir beginnen mit einer Quizfrage aus aktuellem Anlass: „How do you do?“
Antwort A: „I‘m fine!“
Antwort B: „Sie können ruhig deutsch mit mir sprechen, ich bin Österreicher!“
Antwort C: „Schnitzel!“